Schlangen-Hysterie
Moderatoren: Vipersgarden, Herpetofauna.at-Team
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Mamba
- Fühlt sich wie zu Hause
-
- Beiträge: 410
- Registriert: Di Jan 13, 2004 2:00
- Wohnort: A - 9564 Patergassen
Schlangen-Hysterie
Sehr überreagiert hat ein Notarzt in Kärnten vergangene Woche. Ein Mann wurde scheinbar beim Überklauben von Holz von einer dabei gestörten Schlingnatter in den Finger gebissen. Nach Meldung der KTZ(Kärntner Tageszeitung) wurde das "Opfer" vom herbeigeeilten Notarzt "erstversorgt" und anschliessend notfallmässig per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Später kam dann Entwarnung durch einen Experten, von denen wir in Kärnten einige haben: Er identifizierte das Tier als Schlange "der Gattung Coronella austriaca laurenti".
Ein Schlangenvorfall in Graz, ebenfalls letzte Woche, lässt seither die Gemüter hochgehen. Ein Junge soll auf Grazer Stadtgebiet (Oeverseepark) einen Schlangenbiss ohne Folgen erlitten haben. Seither streiten sich 2 Experten darüber, ob in Graz Giftschlangen vorkommen oder nicht. Von jeder Seite wurde sogar angeblich ein Belegsexemplar vom Ort des Geschehens eingefangen und vorgelegt(Äskulapnatter und Kreuzotter).
Wenigstens und richtigerweise geben die Grazer Medien Anstoss zu der Überlegung, dass in ihrer Stadt die Gefahr durch einheimische Schlangen vergleichsweise gering ist im Vergleich zu derjenigen durch illegal gehaltene tropische Giftschlangen, von denen sich ein grosser Teil in dazu nicht berufenen Händen befinden dürfte. Wie sonst ist es zu verstehen, dass von geschätzten 200 privaten Giftschlangenhaltern erst ganze 8 ihre Tiere gemäss TschG gemeldet haben?
Ein Schlangenvorfall in Graz, ebenfalls letzte Woche, lässt seither die Gemüter hochgehen. Ein Junge soll auf Grazer Stadtgebiet (Oeverseepark) einen Schlangenbiss ohne Folgen erlitten haben. Seither streiten sich 2 Experten darüber, ob in Graz Giftschlangen vorkommen oder nicht. Von jeder Seite wurde sogar angeblich ein Belegsexemplar vom Ort des Geschehens eingefangen und vorgelegt(Äskulapnatter und Kreuzotter).
Wenigstens und richtigerweise geben die Grazer Medien Anstoss zu der Überlegung, dass in ihrer Stadt die Gefahr durch einheimische Schlangen vergleichsweise gering ist im Vergleich zu derjenigen durch illegal gehaltene tropische Giftschlangen, von denen sich ein grosser Teil in dazu nicht berufenen Händen befinden dürfte. Wie sonst ist es zu verstehen, dass von geschätzten 200 privaten Giftschlangenhaltern erst ganze 8 ihre Tiere gemäss TschG gemeldet haben?
- rennfahrersepp
- Moderator
-
- Beiträge: 388
- Registriert: Do Mär 24, 2005 2:00
- Wohnort: Enns
Re: Schlangen-Hysterie
Mir ist auch aufgefallen, dass sich in letzter Zeit solche Berichte häufen. In Puls TV wurde auch letzte Woche von einem Mädchen berichtet, die am Wienerberg von einer Äskulappnatter gebissen wurde und im Spital behandelt wurde. Ich frage mich, was hier behandelt wurde....der Schock wahrscheinlich. Es gelang bisher noch keiner Äskulappnatter, mir eine Fleischwunde zuzuführen....bin ich so robust?
Scherz beiseite, so ziemlich jeder von uns wurde schon mal von einer Schlange gebissen coronella und elaphe schnappen eben manchmal zu, wenn man sie anfasst.
Im schlimmsten Fall hat man einen kleinen Kratzer danach. Der Biss einer grossen Eidechse ist da wesentlich schmerzhafter. Aber die meisten Leute geraten in Panik.
Ich hab mir genug Stories anhören müssen, wo Leute bei uns in den Auwäldern (!) Kreuzottern gesehen haben wollen und sogar von ihnen gebissen wurden. Obwohl ich das Gebiet seit numehr 25 Jahren regelmässig absuche (Enns-Donau-Winkel), ist mir ausser natrix natrix, coronella und elaphe noch keine andere Schlange untergekommen.
Scherz beiseite, so ziemlich jeder von uns wurde schon mal von einer Schlange gebissen coronella und elaphe schnappen eben manchmal zu, wenn man sie anfasst.
Im schlimmsten Fall hat man einen kleinen Kratzer danach. Der Biss einer grossen Eidechse ist da wesentlich schmerzhafter. Aber die meisten Leute geraten in Panik.
Ich hab mir genug Stories anhören müssen, wo Leute bei uns in den Auwäldern (!) Kreuzottern gesehen haben wollen und sogar von ihnen gebissen wurden. Obwohl ich das Gebiet seit numehr 25 Jahren regelmässig absuche (Enns-Donau-Winkel), ist mir ausser natrix natrix, coronella und elaphe noch keine andere Schlange untergekommen.
Re: Schlangen-Hysterie
Das ganze hat einen Namen: SOMMERLOCH - und sollte bald vorbei sein - die Schule geht ja wieder bald los...
======================
Srutl
Srutl
Re: Schlangen-Hysterie
Jo, Srutl, do host recht...
hoffantlich gibts daun nua mehr de Berichte ieba de giftign Lehra und eahna Gfrett mit de Schüla-Gfrasta...,
dass de oarmen Schlangalan (fost scho karntnarrisch!) und Schleichaln in Ruah lossn wern...

hoffantlich gibts daun nua mehr de Berichte ieba de giftign Lehra und eahna Gfrett mit de Schüla-Gfrasta...,
dass de oarmen Schlangalan (fost scho karntnarrisch!) und Schleichaln in Ruah lossn wern...


Grüße aus dem Weinviertel
Franz
Franz
Re: Schlangen-Hysterie
Das ganze hat einen Namen: SOMMERLOCH - und sollte bald vorbei sein - die Schule geht ja wieder bald los...
und somit sind keine Praktikanten in div. Redaktionen

Beste Grüße
Christoph
Christoph
Re: Schlangen-Hysterie
Ich hatte auch so ein Fall! Nicht ganz so dramatisch! Nachbar hat Kreuzotter totgeschlagen! Bin rausgefahren und es war eine Ringelnatter! Er glaubt es (oder will es nicht glauben)nicht das es eine Ringelnatter war.
So bauen sich wieder schnell die Schlangenhysterie auf.
Gruss Jürgen
So bauen sich wieder schnell die Schlangenhysterie auf.
Gruss Jürgen
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast