2 Schildkröten im Teich der Donauauen bei Saxen
Moderator: Herpetofauna.at-Team
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
2 Schildkröten im Teich der Donauauen bei Saxen
Seit 10 Jahren komme ich immer wieder zum fotografieren in die Donauauen bei Saxen, speziell zu dem großen Teich bei Eitzendorf. Noch nie hab ich dort Schildkröten gesehen bis gestern wo innerhalb 15o Metern mir 2 Schildröten begegneten. Wer kann mir sagen um welche Art es sich dabei handelt ? Nehme an dass sie ausgesetzt wurden.
Re: 2 Schildkröten im Teich der Donauauen bei Saxen
Herr Gottschalk vom Österr. Naturschutztzverein hat bestätigt dass es sich um ausgesetzte Schildkröten handelt. Gelbwangenschmuckschildkröten (Trachemys scripta scripta). Die mehr oder weniger schlechte Überlebenschancen im Winter haben. Wer weiss wie man diese Tiere am besten einfängt ????
Jürgen
Jürgen
Re: 2 Schildkröten im Teich der Donauauen bei Saxen
Das erste Bild sieht mir auf Grund der Mustererung eher nach einer Trachemys scripta elegans (Rotwangen-Schmuckschildkröte) aus, die unter könnte aber auch eine sein. Und die können sehr wohl bei uns überwintern, überhaupt wenn die Winter so wie in den letzten Jahren sind.
- pleurodeles
- Fühlt sich wie zu Hause
-
- Beiträge: 571
- Registriert: So Sep 03, 2006 17:36
- Wohnort: Wien
Re: 2 Schildkröten im Teich der Donauauen bei Saxen
Hallo,
das sind keine Trachemys scripta scriptas, am ehesten gehören die Tiere zur dritten Unterart von Trachemys scripta, nämlich T. s. troostii (Cumberland-Schmuckschildkröte). Bzw. gibt´s bei den dreien ja auch alle erdenklichen Kreuzungen, Mischformen, Introgressionen und wie das alles heißt...
Was genau es ist, ist aber letztlich nicht so wichtig - sie gehört da einfach nicht rein.
LG,
Günther
das sind keine Trachemys scripta scriptas, am ehesten gehören die Tiere zur dritten Unterart von Trachemys scripta, nämlich T. s. troostii (Cumberland-Schmuckschildkröte). Bzw. gibt´s bei den dreien ja auch alle erdenklichen Kreuzungen, Mischformen, Introgressionen und wie das alles heißt...
Was genau es ist, ist aber letztlich nicht so wichtig - sie gehört da einfach nicht rein.
LG,
Günther
- rennfahrersepp
- Moderator
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Do Mär 24, 2005 2:00
- Wohnort: Enns
Re: 2 Schildkröten im Teich der Donauauen bei Saxen
Das mit den winterlichen Überlebenschancen sehe ich anders: in den Donauauen bei st.Pantaleon leben seit nunmehr 30 Jahren mehrere Trachemys. Die haben bisher ALLE Winter gut überstanden. Die Schildkröten sind durchwegs ausgesetzte Exemplare, die Aquarienbesitzern zu gross geworden sind. In den Donauauen bei St.Pantaleon/Erla sind es derzeit 6 Stück (3 an der Biberlacke, 2 am Futterstadlteich und 1 an der Weiten Lacke). Ich gehe aber davon aus, dass es dort noch mehr Schildkröten gibt, bzw. immer wieder Schildkröten dazukommen. Auch am Hamberger Altarm bei Enns und am Mitterwasser kann ich regelmässig Trachemys beobachten.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast