Beobachtungen und gesetzliche Lage
Moderator: Herpetofauna.at-Team
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Beobachtungen und gesetzliche Lage
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage. Bis jetzt bin ich immer mit Kamera bewaffnet ausgerückt und habe die Tiere in der Natur fotografiert.
Bei den Bergmolchen war - zumindest in den Lacken - ein Fangen notwendig, kurzes Foto und wieder zurück gesetzt. War recht einfach, die Hand hat idR ausgereicht.
Wie sieht es mit der gesetzlichen Lage aus, wenn ich (andere) Molche sehen/fotografieren will. In den Gewässern (reicht schon ein größerer Teich/Tümpel) wird das eher nichts. War am Wochenende in der Klosterneuburger Au, Fotos kommen. Zum Bestimmen wird es nicht reichen.
Darf man die Molche "fangen", .dh. kurzzeitig aus dem Wasser fischen, fotografieren/ansehen und wieder zurück setzen?
Wie sieht es in diesem Zusammenhang mit dem Habitat aus?
Ich müsste also 1. das Gewässer "betreten" (Stichwort Wathose/Watstiefel), und die Tiere mit einem Kescher fangen. Würde sie in ein Plexiglasaquarium überführen, Fotos machen und dann wieder zurück.
Oder hat jemand eine andere Idee?
ich hätte da mal eine Frage. Bis jetzt bin ich immer mit Kamera bewaffnet ausgerückt und habe die Tiere in der Natur fotografiert.
Bei den Bergmolchen war - zumindest in den Lacken - ein Fangen notwendig, kurzes Foto und wieder zurück gesetzt. War recht einfach, die Hand hat idR ausgereicht.
Wie sieht es mit der gesetzlichen Lage aus, wenn ich (andere) Molche sehen/fotografieren will. In den Gewässern (reicht schon ein größerer Teich/Tümpel) wird das eher nichts. War am Wochenende in der Klosterneuburger Au, Fotos kommen. Zum Bestimmen wird es nicht reichen.
Darf man die Molche "fangen", .dh. kurzzeitig aus dem Wasser fischen, fotografieren/ansehen und wieder zurück setzen?
Wie sieht es in diesem Zusammenhang mit dem Habitat aus?
Ich müsste also 1. das Gewässer "betreten" (Stichwort Wathose/Watstiefel), und die Tiere mit einem Kescher fangen. Würde sie in ein Plexiglasaquarium überführen, Fotos machen und dann wieder zurück.
Oder hat jemand eine andere Idee?
Liebe Grüße
Martin
Martin
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Re: Beobachtungen und gesetzliche Lage
D'Ehre !
Willst Du wirklich die Büchse der Pandora aufmachen ?
Mein Vorschlag:
Laß Dich nicht erwischen.
Du machst hier nur einen Endlosthread auf wo Du am Ende kein bischen schlauer bist.
M.P.
mm4882 hat geschrieben:[...]
Oder hat jemand eine andere Idee?
Willst Du wirklich die Büchse der Pandora aufmachen ?
Mein Vorschlag:
Laß Dich nicht erwischen.
Du machst hier nur einen Endlosthread auf wo Du am Ende kein bischen schlauer bist.
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Anfragen an herpetofauna.at
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast