Erdkröten Weibchen nach ablaichen immer im Skimmer
Moderator: Herpetofauna.at-Team
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Erdkröten Weibchen nach ablaichen immer im Skimmer
Hallo an ALLE.
Ich habe mich hier angemeldet, da ich momentan nicht weiter weiß.
Ich habe seit 3 Jahren einen Schwimmteich und seit 2 Wochen Erdkröten.
Wahrscheinlich sind es ein Weibchen und 2 Männchen. Das Weibchen hat abgelaicht und seit gestern schwimmen die kleinen Kaulquappen herum.
Unser Problem ist nun, dass sich das Weibchen einen Platz im oder neben dem Skimmer gesucht hat und immer wieder dort zurück geht. Wir befürchten, dass die Erdkröten den Teich und unser Grundstück nicht verlassen können, da er in einem ziemlich verbauten Gebiet ist und wie es da üblich ist überall Mauern sind. Zum Überwintern haben sie auch keine Möglichkeit sich ein zu graben.
Meine Frage, sollen wir die Kröten fangen und in einen sehr nahe gelegen Wald mit Wiesen bringen oder einfach den Dingen seinen Lauf lassen. Die Männchen sitzen irgend wo am Ufer hinter Steinen, das ja gut ist, aber um das Weibchen mach ich mir Sorgen. Es wird bei dem Skimmer ja immer gestört, da ich den ja jeden Tag ausräumen muss. Ich bitte um Rat was wir tun sollen. Mit freundlichen Grüßen aus Tirol, Jürgen
Ich habe mich hier angemeldet, da ich momentan nicht weiter weiß.
Ich habe seit 3 Jahren einen Schwimmteich und seit 2 Wochen Erdkröten.
Wahrscheinlich sind es ein Weibchen und 2 Männchen. Das Weibchen hat abgelaicht und seit gestern schwimmen die kleinen Kaulquappen herum.
Unser Problem ist nun, dass sich das Weibchen einen Platz im oder neben dem Skimmer gesucht hat und immer wieder dort zurück geht. Wir befürchten, dass die Erdkröten den Teich und unser Grundstück nicht verlassen können, da er in einem ziemlich verbauten Gebiet ist und wie es da üblich ist überall Mauern sind. Zum Überwintern haben sie auch keine Möglichkeit sich ein zu graben.
Meine Frage, sollen wir die Kröten fangen und in einen sehr nahe gelegen Wald mit Wiesen bringen oder einfach den Dingen seinen Lauf lassen. Die Männchen sitzen irgend wo am Ufer hinter Steinen, das ja gut ist, aber um das Weibchen mach ich mir Sorgen. Es wird bei dem Skimmer ja immer gestört, da ich den ja jeden Tag ausräumen muss. Ich bitte um Rat was wir tun sollen. Mit freundlichen Grüßen aus Tirol, Jürgen
- reseptor
- Fühlt sich wie zu Hause
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Di Jun 02, 2009 19:52
- Wohnort: Lessach
Re: Erdkröten Weibchen nach ablaichen immer im Skimmer
Hi Juggi1962
Willkommen hier im Forum!
Schön das sich Erdkröten bei dir angesiedelt haben - die machen auch keinen Lärm, so können sich auch die Nachbarn nicht beschweren ( bei Laubfröschen sieht das schon anders aus).
Eigentlich hast du dir die Antwort schon selbst gegeben " einfach den Dingen seinen Lauf lassen" aber bitte bei dir im Schwimmteich!
Erdkröten ( wenn es wirklich welche sind) sind nicht sehr Wassergebunden und sind dann bald wieder im Gelände unterwegs - und gehen ihren eigenen Weg - das sie hie und da gestört werden müssen sie heutzutage in Kauf nehmen!
Du könntest ja beim Skimmer ein Netz vorher montieren sonst werden die Quappen in den Mixer gezogen - ist dann zwar mehr Arbeit aber du hast eine Gute Tat vollbracht.
Ein Bild von deinen Schützlingen wäre noch toll - ich finde nämlich für Erdkröten ist es jetzt schon ein wenig zu spät zum ablaichen - bei mir gibt es schon ganz viele Jungkröten die das Wasser bereits verlassen haben!
Weiter so
Lg. Ralph
Willkommen hier im Forum!
Schön das sich Erdkröten bei dir angesiedelt haben - die machen auch keinen Lärm, so können sich auch die Nachbarn nicht beschweren ( bei Laubfröschen sieht das schon anders aus).
Eigentlich hast du dir die Antwort schon selbst gegeben " einfach den Dingen seinen Lauf lassen" aber bitte bei dir im Schwimmteich!
Erdkröten ( wenn es wirklich welche sind) sind nicht sehr Wassergebunden und sind dann bald wieder im Gelände unterwegs - und gehen ihren eigenen Weg - das sie hie und da gestört werden müssen sie heutzutage in Kauf nehmen!
Du könntest ja beim Skimmer ein Netz vorher montieren sonst werden die Quappen in den Mixer gezogen - ist dann zwar mehr Arbeit aber du hast eine Gute Tat vollbracht.
Ein Bild von deinen Schützlingen wäre noch toll - ich finde nämlich für Erdkröten ist es jetzt schon ein wenig zu spät zum ablaichen - bei mir gibt es schon ganz viele Jungkröten die das Wasser bereits verlassen haben!
Weiter so

Lg. Ralph
Re: Erdkröten Weibchen nach ablaichen immer im Skimmer
Danke für deine Antwort.
Der Skimmer wurde schon gesichert und ja die sind spät dran, das ist mir auch schon aufgefallen.
Wie kann ich hier Bilder von einer Datei senden? Ich finde nichts, bin ich blind
?
Gruß Jürgen.
Der Skimmer wurde schon gesichert und ja die sind spät dran, das ist mir auch schon aufgefallen.
Wie kann ich hier Bilder von einer Datei senden? Ich finde nichts, bin ich blind

Gruß Jürgen.
- reseptor
- Fühlt sich wie zu Hause
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Di Jun 02, 2009 19:52
- Wohnort: Lessach
Re: Erdkröten Weibchen nach ablaichen immer im Skimmer
Dateianhänge Hochladen ( links unterhalb von "Entwurf speichern" )
- reseptor
- Fühlt sich wie zu Hause
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Di Jun 02, 2009 19:52
- Wohnort: Lessach
Re: Erdkröten Weibchen nach ablaichen immer im Skimmer
Eindeutig Erdkröte - viele Möglichkeiten gibt's ja auch nicht in Tirol( kreuzkröte im Lechtal) und für Gelbbauchunken sind sie zu groß und auch die Drüsen hinterm Kopf sind gut ausgebildet !!
Mach dir keine Sorgen um sie - die haben extra deinen Schwimmteich ausgesucht - vielleicht kannst du noch ein paar Biotop Bilder reinstellen!
Lg. Ralph
Mach dir keine Sorgen um sie - die haben extra deinen Schwimmteich ausgesucht - vielleicht kannst du noch ein paar Biotop Bilder reinstellen!
Lg. Ralph
Re: Erdkröten Weibchen nach ablaichen immer im Skimmer
So sieht unser Schwimmteich aus.
Die Kaulquappen haben schon das Ganze Becken in Beschlag genommen.
Wie es aussieht brauche ich heuer meinen Putzroboter nicht mehr
Axh ja, die Ältern haben anscheinend jetzt den Teich verlassen, zu mindestens sind sie nicht mehr zu finden.
Die Kaulquappen haben schon das Ganze Becken in Beschlag genommen.
Wie es aussieht brauche ich heuer meinen Putzroboter nicht mehr

Axh ja, die Ältern haben anscheinend jetzt den Teich verlassen, zu mindestens sind sie nicht mehr zu finden.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Anfragen an herpetofauna.at
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast