"Alles andere"
Moderator: Herpetofauna.at-Team
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
"Alles andere"
Liebe Herpetofauna-Freunde,
gibt es jemanden unter euch, der sich vielleicht mit Netzflüglern auskennt. Ich habe da Ende Mai 2005 in der Nestos-Schlucht in NO-Griechenland dieses luftige Insekt fotografiert und konnte es bis dato nirgends finden, sprich lat. + deutschen Namen + Lebensweise?
Wer kann mir helfen?
Flügelspannweite ca. 40-50mm
Immer nur auf diesen weißen Blüten von Orlaya grandiflora vorgefunden[img]upload/3049141192005.jpg[/img]
Danke im voraus!
gibt es jemanden unter euch, der sich vielleicht mit Netzflüglern auskennt. Ich habe da Ende Mai 2005 in der Nestos-Schlucht in NO-Griechenland dieses luftige Insekt fotografiert und konnte es bis dato nirgends finden, sprich lat. + deutschen Namen + Lebensweise?
Wer kann mir helfen?
Flügelspannweite ca. 40-50mm
Immer nur auf diesen weißen Blüten von Orlaya grandiflora vorgefunden[img]upload/3049141192005.jpg[/img]
Danke im voraus!
LGr. Pablito
Re: "Alles andere"
Bei dieser Gelegenheit möchte ich gleich fragen, was ihr für Objektive verwendet für eure Macroaufnahmen bzw. welche Cameras ihr einsetzt.
Ich arbeite mit einer digitalen Spiegelreflex Canon 300D + einem 50mm Macro ebenfalls von Canon und manchmal setze ich noch eine 4x Nahlinse davor.
Speziell Schlangen lassen einem ja nicht gerne so nah heran - wie macht ihr da so tolle Nahaufnahmen?
Ich arbeite mit einer digitalen Spiegelreflex Canon 300D + einem 50mm Macro ebenfalls von Canon und manchmal setze ich noch eine 4x Nahlinse davor.
Speziell Schlangen lassen einem ja nicht gerne so nah heran - wie macht ihr da so tolle Nahaufnahmen?
LGr. Pablito
Re: "Alles andere"
Ja danke für die rasche Antwort. Habe unter dem lat. Namen eine Menge toller Fotos jetzt im google gefunden!!! 

LGr. Pablito
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Anfragen an herpetofauna.at
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast