Geckos und Chamäleons in der Türkei
Moderator: Herpetofauna.at-Team
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Geckos und Chamäleons in der Türkei
Hallo alle zusammen!
Ich interessiere mich total für Reptilien aber meine Favoriten sind vor allem Eidechsen, Geckos und Chamäleons und seit ich diesen Frühjahr eine Männliche Zauneidechse gesehen habe, (hatte leider keine Kamera dabei gehabt dafür könnte ich mich jetzt noch in den Hintern beissen) :rolleyes: bin ich hin und weg.
Wir fliegen Anfang Oktober in die Türkei, jetzt würd ich gerne wissen ob es dort wirklich Chamäleons und Geckos gibt? Kann es sein das sie zu dieser Jahreszeit schon im Winterschlaf sind? Könntet ihr mir bitte auch sagen wo ich sie am ehesten finde, es währe für mich das Highlite des Urlaubs.
Ich interessiere mich total für Reptilien aber meine Favoriten sind vor allem Eidechsen, Geckos und Chamäleons und seit ich diesen Frühjahr eine Männliche Zauneidechse gesehen habe, (hatte leider keine Kamera dabei gehabt dafür könnte ich mich jetzt noch in den Hintern beissen) :rolleyes: bin ich hin und weg.
Wir fliegen Anfang Oktober in die Türkei, jetzt würd ich gerne wissen ob es dort wirklich Chamäleons und Geckos gibt? Kann es sein das sie zu dieser Jahreszeit schon im Winterschlaf sind? Könntet ihr mir bitte auch sagen wo ich sie am ehesten finde, es währe für mich das Highlite des Urlaubs.
- Hannes
- Moderator
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Mi Mär 20, 2002 2:00
- Wohnort: Wolkersdorf im Weinviertel
Re: Geckos und Chamäleons in der Türkei
Chamäleons und Geckos gibt es entlang der Mittelmeerküste. Genaue Fundorte kann ich dir leider nicht nennen, da ich noch nie in der Türkei war bzw. aus Gründen des Artenschutzes keine exakte Lokalitäten nennen würde.
Die meisten Reptilien halten im östlichen Mittelmeer keinen Winterschlaf.
Die meisten Reptilien halten im östlichen Mittelmeer keinen Winterschlaf.
Hannes
Re: Geckos und Chamäleons in der Türkei
Geckos - Nachtgeckos
Man findet sie am häufigsten an alten riesigen gemäuer!
Alte Steinhäuser oder so was ähnliches! Bei Dämmerung oder in der Nacht kann man sie dort oft beobachten!
Eine Straßenlampe oder Hausbeleuchtung in der nähe des alten gemäuer, wo das Licht die Insekten anlogt ist ein idealer Fundort.
Gruss Jürgen
Man findet sie am häufigsten an alten riesigen gemäuer!
Alte Steinhäuser oder so was ähnliches! Bei Dämmerung oder in der Nacht kann man sie dort oft beobachten!
Eine Straßenlampe oder Hausbeleuchtung in der nähe des alten gemäuer, wo das Licht die Insekten anlogt ist ein idealer Fundort.
Gruss Jürgen
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Anfragen an herpetofauna.at
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast