Kärnten Mai 2015
Moderator: Herpetofauna.at-Team
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Kärnten Mai 2015
Hallo,
ich nutze diesen Post gleich, um mich mal vorzustellen.
Ich bin Chris aus Thüringen und arbeite hobbymäßig seit Jahren an Kartierungen zu Kreuzottern und Schlingnattern.
Im Mai ging es in den Urlaub nach Kärnten.
Soweit es die Familie zugelassen hat, lag mein Hauptaugenmerk auf den Reptilien.
Oft ging das "nebenbei", doch waren natürlich, z.B. für die V.ammo, gezielte Touren notwendig.
Bevor es zu den Bildern geht gibts ein paar Randdaten.
Neben den an geeigneten Stellen vorkommenden Mauereidechsen und natürlich Zauneidechsen, hatte ich die Smaragdeideche an mehreren Stellen bei Oberschütt. Verwunderlicherweise fand ich diese Art an scheinbar geeigneten Stellen (z.B. Burgberg am Affenpark nahe Villach) nicht.
Ringelnattern waren quasi überall, doch besonders zahlreich an den Teichen unterhalb der Burg am Affenpark nahe Villach.
Schlingnattern hatte ich in der Tscheppaschlucht, in der Schütt und am Ufer der Gail.
Würfelnattern suchte ich vergeblich an Abschnitten der Drau und Gail.
Doch an einem Tag hatte ich an der Drau bei Villach gleich 8 Tiere, dagegen "nur" eine Ringelnatter.
Aber für Fotos waren die Tiere zu agil.
Die Äskulapnatter habe ich vergeblich gesucht, doch hatte ich vermutlich ein Tier an der Gailbrücke bei Oberschütt.
Diese Begegnung ging allerdings viel zu schnell.
Die absolute Zielart war die Hornotter.
Einen gesamten Tag investierte ich in die Schütt - nach 9 Stunden hatte ich dann endlich ein ad. M. - das einzige Tier dieser Art.
An diesem Tag war ich überrascht, dass nicht mehr Eidechsen und Schlangen zu sehen waren, erstrecht, weil ich schon in der Früh unterwegs war.
Und nun ein paar Bilder:
Grüße
Chris82
ich nutze diesen Post gleich, um mich mal vorzustellen.
Ich bin Chris aus Thüringen und arbeite hobbymäßig seit Jahren an Kartierungen zu Kreuzottern und Schlingnattern.
Im Mai ging es in den Urlaub nach Kärnten.
Soweit es die Familie zugelassen hat, lag mein Hauptaugenmerk auf den Reptilien.
Oft ging das "nebenbei", doch waren natürlich, z.B. für die V.ammo, gezielte Touren notwendig.
Bevor es zu den Bildern geht gibts ein paar Randdaten.
Neben den an geeigneten Stellen vorkommenden Mauereidechsen und natürlich Zauneidechsen, hatte ich die Smaragdeideche an mehreren Stellen bei Oberschütt. Verwunderlicherweise fand ich diese Art an scheinbar geeigneten Stellen (z.B. Burgberg am Affenpark nahe Villach) nicht.
Ringelnattern waren quasi überall, doch besonders zahlreich an den Teichen unterhalb der Burg am Affenpark nahe Villach.
Schlingnattern hatte ich in der Tscheppaschlucht, in der Schütt und am Ufer der Gail.
Würfelnattern suchte ich vergeblich an Abschnitten der Drau und Gail.
Doch an einem Tag hatte ich an der Drau bei Villach gleich 8 Tiere, dagegen "nur" eine Ringelnatter.
Aber für Fotos waren die Tiere zu agil.
Die Äskulapnatter habe ich vergeblich gesucht, doch hatte ich vermutlich ein Tier an der Gailbrücke bei Oberschütt.
Diese Begegnung ging allerdings viel zu schnell.
Die absolute Zielart war die Hornotter.
Einen gesamten Tag investierte ich in die Schütt - nach 9 Stunden hatte ich dann endlich ein ad. M. - das einzige Tier dieser Art.
An diesem Tag war ich überrascht, dass nicht mehr Eidechsen und Schlangen zu sehen waren, erstrecht, weil ich schon in der Früh unterwegs war.
Und nun ein paar Bilder:
Grüße
Chris82
MfG
Chris82
Chris82
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1119
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Re: Kärnten Mai 2015
Hallo Chris
Schöner Beitrag !
D'Ehre
M.P.
Schöner Beitrag !
D'Ehre
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
Re: Kärnten Mai 2015
Hi,
Danke für das Lob.
Irgendwie werden die Bilder recht unscharf wiedergegebe???
Es sind jpg's mit max. 1000pixeln der längsten seite.
komisch.
Danke für das Lob.
Irgendwie werden die Bilder recht unscharf wiedergegebe???
Es sind jpg's mit max. 1000pixeln der längsten seite.
komisch.
MfG
Chris82
Chris82
Re: Kärnten Mai 2015
Servus Chris,
interessante Bilder, Danke fürs herzeigen. Die Springspinne mit Beute gefällt mir am Besten.
Hatte hier: viewtopic.php?f=24&t=3914
das gleiche Problem mit meinen Bildern.
Evtl. kann da ein Moderator etwas Aufklärung bringen
Grüße Jochen
interessante Bilder, Danke fürs herzeigen. Die Springspinne mit Beute gefällt mir am Besten.
Hatte hier: viewtopic.php?f=24&t=3914
das gleiche Problem mit meinen Bildern.
Evtl. kann da ein Moderator etwas Aufklärung bringen

Grüße Jochen
Re: Kärnten Mai 2015
Hallo,
auf den genauen Grund der Sache sind wir leider auch noch nicht gekommen. Vmtl. kommt es von der automatischen Verkleinerung des Forenskriptes. Derzeit können wir leider keine Lösung anbieten (außer Draufklicken natürlich), aber sobald sich etwas findet, wird es angepasst!
Schöne Grüße
Gerald
auf den genauen Grund der Sache sind wir leider auch noch nicht gekommen. Vmtl. kommt es von der automatischen Verkleinerung des Forenskriptes. Derzeit können wir leider keine Lösung anbieten (außer Draufklicken natürlich), aber sobald sich etwas findet, wird es angepasst!
Schöne Grüße
Gerald
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast