Hornotterngebiet Schütt
Moderator: Herpetofauna.at-Team
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Schlingnatter12
- Lernt alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: So Mai 05, 2019 10:25
Hornotterngebiet Schütt
Könnte mir jemand sagen wo das Hornotterngebiet der Schütt liegt.Also wo man dort mit dem Auto parken sollte?
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Re: Hornotterngebiet Schütt
Hallo
Mir fällt da nur der Harry , alias Snake23 ein , weil der dort wohnt.
Leider glänzt er seit geraumer Zeit durch Abwesenheit hier .. .
D'Ehre
M.P.
Mir fällt da nur der Harry , alias Snake23 ein , weil der dort wohnt.
Leider glänzt er seit geraumer Zeit durch Abwesenheit hier .. .
D'Ehre
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
- Schlingnatter12
- Lernt alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: So Mai 05, 2019 10:25
Re: Hornotterngebiet Schütt
Ah ok,danke.Um welche Uhrzeit(Mittag,Vormittag...) hat man die besten Chancen für eine Hornotter? Vl. schau ich mal in die Schütt um Hornottern usw. zu finden.
Re: Hornotterngebiet Schütt
moin,
ich habe mich mal einen ganzen tag bei oberschütt herumgetrieben, um.nach 10h (!) eine vammo gefunden zu haben. wenn es zu heiß ist, dann lass es gleich
ansonsten kannst du je nach wetter immer was finden. ich war im bereich östl. oberschütt.
ich habe mich mal einen ganzen tag bei oberschütt herumgetrieben, um.nach 10h (!) eine vammo gefunden zu haben. wenn es zu heiß ist, dann lass es gleich

MfG
Chris82
Chris82
- Schlingnatter12
- Lernt alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: So Mai 05, 2019 10:25
Re: Hornotterngebiet Schütt
Ok,danke. Und könntest du mir sagen wo man in Kärnten die meisten Würfelnattern findet.Habe erst einmal eine am Gardasee gesehen.
Re: Hornotterngebiet Schütt
hi,
tesselatas hatte ich zahlreich am radweg an der drau bei förderlach.
die zugänge zum wasser zwischen radweg und wasser sollten erfolg bieten.
an der gail z.b. bei oberschütt hatte ich wider meiner erwartung keine einzige, wenn auch die dort ebenso vorkommen sollten.
an der dortigen brücke über die gail solltest du mal in den steinen der uferbefestigung schauen - du kannst dort einiges finden.
tesselatas hatte ich zahlreich am radweg an der drau bei förderlach.
die zugänge zum wasser zwischen radweg und wasser sollten erfolg bieten.
an der gail z.b. bei oberschütt hatte ich wider meiner erwartung keine einzige, wenn auch die dort ebenso vorkommen sollten.
an der dortigen brücke über die gail solltest du mal in den steinen der uferbefestigung schauen - du kannst dort einiges finden.
MfG
Chris82
Chris82
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast