H
Moderatoren: Vipersgarden, Herpetofauna.at-Team
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- pseudopus1
- Kennt sich schon aus
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sa Nov 15, 2008 13:11
- Wohnort: Wien
Re: HUF ?
Hallo!
Schaut für mich aus wie eine juvenile Eidechsennatter (Malpolon monspessulanus).
Sowohl die Dorsalfärbung als auch der spitz zulaufende Kopf ohne markanter Zeichnung deuten darauf hin.
Scientia tecum,
Attila
Schaut für mich aus wie eine juvenile Eidechsennatter (Malpolon monspessulanus).
Sowohl die Dorsalfärbung als auch der spitz zulaufende Kopf ohne markanter Zeichnung deuten darauf hin.
Scientia tecum,
Attila
- DON.HISTER
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 313
- Registriert: Di Mai 10, 2011 22:23
Re: HUF ? / -
Wiederum dankeschön für Deine Bestimmung .
Das heißt für mich: noch mehr herumstreunen und suchen und g'scheitere Fotos machen und genau schauen .
Das Problem mit den verfälschten Farben entfällt ja mit der Digital-Kamera ( meiner W&W-Kamera ) . Ich suche bereits einen besseren Apparat für die Reise nach Spanien im Herbst .
Das heißt für mich: noch mehr herumstreunen und suchen und g'scheitere Fotos machen und genau schauen .
Das Problem mit den verfälschten Farben entfällt ja mit der Digital-Kamera ( meiner W&W-Kamera ) . Ich suche bereits einen besseren Apparat für die Reise nach Spanien im Herbst .
- DON.HISTER
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 313
- Registriert: Di Mai 10, 2011 22:23
Re: HUF ?
Erstens : meine W & W - Kamera ist gut für das Hochgebirge , aber ansonsten nehme ich jetzt meine neue Kamera R & B , also für Reptilien und Blumen . Hoffentlich kann ich schöne Fotos heimbringen .
Zweitens : ich fahre am 17. September in das gelobteste Land , also in den nördlichen Teil des iberischen Subkontinents ; hat denn niemand einen Wunsch , etwas nach Wien mitzunehmen ( für Geld oder geschenkt ) ? ? ? Ich schaue auch dort im Forum nach , obwohl es dort in den Internet-Kaschemmen so geheimnisvoll zugeht .
Zweitens : ich fahre am 17. September in das gelobteste Land , also in den nördlichen Teil des iberischen Subkontinents ; hat denn niemand einen Wunsch , etwas nach Wien mitzunehmen ( für Geld oder geschenkt ) ? ? ? Ich schaue auch dort im Forum nach , obwohl es dort in den Internet-Kaschemmen so geheimnisvoll zugeht .
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Nonvenomous snakes - ungiftige Schlangen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast