a festes Bröckerl....
Moderator: Vipersgarden
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- rennfahrersepp
- Moderator
-
- Beiträge: 388
- Registriert: Do Mär 24, 2005 2:00
- Wohnort: Enns
a festes Bröckerl....
Hallo!
Am Wochenend war ich wieder ein wenig unterwegs und habe mich ein wenig im Enns-Donau-Winkel umgesehen. Wie jedes Jahr hab ich auch die Teiche beim ehemaligen KZ Mauthausen besucht. Die Grösse der Seefrösche ist dort wirklich beeindruckend. Ich habe selten derart grosse ridibundae gesehen. Zudem kenn ich einige Frösche schon mehrere Jahre. Vorallem die älteren Frösche haben ihre "Stammplätze" und sind oft durch sehr charakteristische Zeichnungen erkennbar. Die Farbskala der Frösche reicht von grasgrün bis fast schwarz. Hier ein paar Pix von den dicksten Bröckerln:

Am Wochenend war ich wieder ein wenig unterwegs und habe mich ein wenig im Enns-Donau-Winkel umgesehen. Wie jedes Jahr hab ich auch die Teiche beim ehemaligen KZ Mauthausen besucht. Die Grösse der Seefrösche ist dort wirklich beeindruckend. Ich habe selten derart grosse ridibundae gesehen. Zudem kenn ich einige Frösche schon mehrere Jahre. Vorallem die älteren Frösche haben ihre "Stammplätze" und sind oft durch sehr charakteristische Zeichnungen erkennbar. Die Farbskala der Frösche reicht von grasgrün bis fast schwarz. Hier ein paar Pix von den dicksten Bröckerln:




Zuletzt geändert von rennfahrersepp am Di Apr 08, 2008 10:19, insgesamt 2-mal geändert.
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
D'Ehre !
Na DIE wirds wohl heut früh ordentlich her-frosten ..
Danke für die schönen Bilder.
Bei mir hab Ich bis dato nur eine größere Blindschleich' sichten können.
Sie hatte ihren verlängerten Rücken zur Belichtung exponiert.
Mehr war bei mir noch nicht zu entdecken.
Max
Na DIE wirds wohl heut früh ordentlich her-frosten ..
Danke für die schönen Bilder.
Bei mir hab Ich bis dato nur eine größere Blindschleich' sichten können.
Sie hatte ihren verlängerten Rücken zur Belichtung exponiert.
Mehr war bei mir noch nicht zu entdecken.
Max
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
- rennfahrersepp
- Moderator
-
- Beiträge: 388
- Registriert: Do Mär 24, 2005 2:00
- Wohnort: Enns
Max Pöchhacker hat geschrieben:D'Ehre !
Na DIE wirds wohl heut früh ordentlich her-frosten ..
Max
Hallo Max!
Die Teiche sind relativ tief und ich denke, die werden schon tief genug tauchen. An dem Tag war es kühl aber sonnig, sobald die Sonne auf die Steine schien, waren die Frösche heraussen. Ich möchte echt mal mit Massband und Waage ausrücken, um die imposante Grösse der Kerle zu dokumentieren. Vor Jahren fand ich in den Donauauen einen Seefrosch, der hatte eine beachtliche Länge von knapp 14cm (Schnauze-After). Ich denke, dass dort noch grössere Brocken herumsitzen. Die Oberschenkel von dem braunen Frosch am Schluss waren jedenfalls dicker als mein Daumen....
Leif-Erik Jonas hat geschrieben:Und in Spanien und S-Italien soll B. bufo ja noch größer werden...
On Sicily, we found an 18cm female in 2005 =>
http://www.hylawerkgroep.be/jeroen/index.php?id=10
Jeroen Speybroeck
http://www.hylawerkgroep.be/jeroen/
http://www.hylawerkgroep.be/jeroen/
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amphibians - Amphibien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast