Grottenolm
Moderator: Vipersgarden
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Grottenolm
Gibt es eigentlich den Grottenolm in Österreich?
Oder wo kommt der eigentlich genau vor?
Wie ist der eigentlich innerhalb der Lurche genau eingeordnet?
Grüße aus OÖ
Franz
Oder wo kommt der eigentlich genau vor?
Wie ist der eigentlich innerhalb der Lurche genau eingeordnet?
Grüße aus OÖ
Franz
Re: Grottenolm
In Österreich gibt es keine Olme. Die Familie der Olme oder Proteide besteht meines Wissens aus ca 7 Arten von denen die Furchenmolche in Amerika in Flüssen leben (Necturus punctatus, N. maculosus etc) und der einzigen europäischen Art - dem Grottenolm, der in unterirdischen Gewässern (und sehr selten auch in Flüssen) im slowenischen und kroatischen Karst vorkommt. Zu besichtigen ist er zB in einem Schaubecken in der Adelsberger Grotte (Postojna).
Olme sind Schwanzlurche, also verwandt mit Salamandern und Molchen.
Olme sind Schwanzlurche, also verwandt mit Salamandern und Molchen.
======================
Srutl
Srutl
Re: Grottenolm
Auf der Homepage der Societas Europaea Herpetologica findest du eine Verbreitungskarte als pdf:
Karte
und hier die
Systematik der Schwanzlurche
Karte
und hier die
Systematik der Schwanzlurche
Beste Grüße
Christoph
Christoph
- Mario_Snake
- Ist öfters hier
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa Jun 12, 2004 2:00
- Wohnort: In der Nähe vom Nationalpark Eifel
Re: Grottenolm
Hallo Franz,
Wenn du mehr über die Amphibien in Österreich bzw. Europa erfahren möchtest, empfehle ich dir die Rubrik "Amphibien" auf dieser Seite, bzw. "Die Amphibien Europas" vom Kosmos-Verlag, das zwar nicht so ausführlich wie die Handbücher der Amphibien und Reptilien Europas, dafür aber in einiger Hinsicht aktueller ist.
PS: Ich habe von irgendwo (buch.de :confused: ) von einem neuen Amphibien- und Reptilienführer Europas gelesen, der im September rauskommt und wohl etwas billiger (und dünner?) als die anderen Werke zu diesem Thema sein wird.
Wenn du mehr über die Amphibien in Österreich bzw. Europa erfahren möchtest, empfehle ich dir die Rubrik "Amphibien" auf dieser Seite, bzw. "Die Amphibien Europas" vom Kosmos-Verlag, das zwar nicht so ausführlich wie die Handbücher der Amphibien und Reptilien Europas, dafür aber in einiger Hinsicht aktueller ist.
PS: Ich habe von irgendwo (buch.de :confused: ) von einem neuen Amphibien- und Reptilienführer Europas gelesen, der im September rauskommt und wohl etwas billiger (und dünner?) als die anderen Werke zu diesem Thema sein wird.
Mario
Re: Grottenolm
Vielen Dank an Alle!
Die Homepage ist toll. Umfasst die Rubrik "Amphibien" hier alle europäischen Arten oder nur die in Österreich.
Nochmals mit herzlichem Dank,
Franz
Die Homepage ist toll. Umfasst die Rubrik "Amphibien" hier alle europäischen Arten oder nur die in Österreich.
Nochmals mit herzlichem Dank,
Franz
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amphibians - Amphibien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast