Hunderte Schlangen im Haus... Hilfe...
Moderatoren: Vipersgarden, Herpetofauna.at-Team
Re: Hunderte Schlangen im Haus... Hilfe...
Versteh den Sinn seines Mitteilungswahn nicht - so interessiert das niemand.
Beste Grüße
Christoph
Christoph
Re: Hunderte Schlangen im Haus... Hilfe...
Hallo liebes Forum,
bin wieder einmal hier....
Dachte, daß sich vielleicht der eine oder andere Forumsteilnehmer interessiert, wie es mir im "Schloss der tausend Schlangen" weiter so ergangen ist....
Meine Mitbewohner (Äskulaps-,Ringel-,Schling- und Würfelnattern ihres Zeichens) und ich haben nach anfänglichen Zitterpartien und "ieeehhhh-Rufen" meinerseits und ignorieren dieser von schlangenseits, eine für alle Seiten angenehme Wohngemeinschaft gebildet....
Das Ergebnis von sechs Jahren zusammenleben mit den Kleinen:
Sie liegen noch immer an ihren "angestammten Plätzen" wie in der Bibliothek, Bar, Küche usw sprich sie bevölkern immer noch das gesamte Schloss ohne Rücksicht auf mich, ihr "Frauchen".
Nachdem sie sich also bei mir durchgesetzt haben, habe wir hier für ein friedliches Miteinander ein paar Regeln aufstellen müssen.
Regel NR1:
Die Mitbewohner haben "Vorfahrt" bzw das "Vorliegerecht" und meine Rottis und ich verziehen uns in eine andere Ecke.
Regel Nr2:
Im Frühjahr ziehe ich in mein Sommer-Schlafzimmer damit sie ungestört durch den Südflügel kriechen können.
Regel Nr. 3:
Sollten sie beide Stiegenaufgänge belegen, so müssen sie damit rechnen, daß ich sie vor die Türe, in die Küche oder sonst wohin trage, wo sie nicht mehr im Weg liegen...
Regel Nr.4:
Es ist ihnen striktest untersagt sich vor Bagger, Rasenmäher usw zu werfen. In diesem Falle müssen sie auch mit einer umgehenden Entfernung aus diesem Gefahrenbereich rechnen.
Regel Nr.5:
Wenn das Frauchen ins Pool hüpft, dann möchte sie dort alleine schwimmen, ergo müssen die Kleinen vorher raus....
Regl Nr.6:
Wenn das Frauchen die Kleinen im Notfall zur Seite legen muss, dann haben sie sich langsam zu bewegen und pfauchen zu unterlassen (an diesen Punkt arbeiten wir noch...,
) damit das Frauchen sie auch angreifen kann.
Regel Nr.7:
Das gesamte Winterquartier, alle vorgeiguckenden Freunde der Mitbewohner und sonstiges stehen unter den Schutz von ihren Frauchen und werden hier gegen alles und jeden verteidigt. Im Gegenzug wird das Frauchen nicht gebissen.
Auswertung nach sechs Jahren zusammenleben:
Ein nicht mehr "kreichendes" Frauchen, das mittlerweile die Schlangen auch angreift
und Mitbewohnern, welchen es soooo egal ist, weil es ihr Revier war, ist und immer sein wird....
Wie ihr seht, klappt das Zusammenleben also sehr gut... Wenn sie nicht mal wieder einen Gast beim Türe aufmachen ins Gesicht fallen oder so....
Die kleineren Mitbewohner sind dieses Jahr auch schon wieder sehr fleissig unterwegs. Auf die wirklich großen warten wir noch, da sie vermutlich noch "halbgefroren" irgendwo schlafen. Teilweise habe ich im Schloss noch immer nur 5-7 Grad, was ihnen einfach noch zu kalt ist....
Sollte jemand aus dem Forum (wieder einmal) Interesse an einem Besuch, Besichtigung, Feld-bzw Schlossstudie oder ähnliches haben, seid ihr natürlich dazu herzlichst eingeladen....
Liebe Grüße,
Bienchen und ihre Mitbewohner
bin wieder einmal hier....

Dachte, daß sich vielleicht der eine oder andere Forumsteilnehmer interessiert, wie es mir im "Schloss der tausend Schlangen" weiter so ergangen ist....



Meine Mitbewohner (Äskulaps-,Ringel-,Schling- und Würfelnattern ihres Zeichens) und ich haben nach anfänglichen Zitterpartien und "ieeehhhh-Rufen" meinerseits und ignorieren dieser von schlangenseits, eine für alle Seiten angenehme Wohngemeinschaft gebildet....



Das Ergebnis von sechs Jahren zusammenleben mit den Kleinen:
Sie liegen noch immer an ihren "angestammten Plätzen" wie in der Bibliothek, Bar, Küche usw sprich sie bevölkern immer noch das gesamte Schloss ohne Rücksicht auf mich, ihr "Frauchen".
Nachdem sie sich also bei mir durchgesetzt haben, habe wir hier für ein friedliches Miteinander ein paar Regeln aufstellen müssen.
Regel NR1:
Die Mitbewohner haben "Vorfahrt" bzw das "Vorliegerecht" und meine Rottis und ich verziehen uns in eine andere Ecke.
Regel Nr2:
Im Frühjahr ziehe ich in mein Sommer-Schlafzimmer damit sie ungestört durch den Südflügel kriechen können.
Regel Nr. 3:
Sollten sie beide Stiegenaufgänge belegen, so müssen sie damit rechnen, daß ich sie vor die Türe, in die Küche oder sonst wohin trage, wo sie nicht mehr im Weg liegen...
Regel Nr.4:
Es ist ihnen striktest untersagt sich vor Bagger, Rasenmäher usw zu werfen. In diesem Falle müssen sie auch mit einer umgehenden Entfernung aus diesem Gefahrenbereich rechnen.
Regel Nr.5:
Wenn das Frauchen ins Pool hüpft, dann möchte sie dort alleine schwimmen, ergo müssen die Kleinen vorher raus....
Regl Nr.6:
Wenn das Frauchen die Kleinen im Notfall zur Seite legen muss, dann haben sie sich langsam zu bewegen und pfauchen zu unterlassen (an diesen Punkt arbeiten wir noch...,

Regel Nr.7:
Das gesamte Winterquartier, alle vorgeiguckenden Freunde der Mitbewohner und sonstiges stehen unter den Schutz von ihren Frauchen und werden hier gegen alles und jeden verteidigt. Im Gegenzug wird das Frauchen nicht gebissen.
Auswertung nach sechs Jahren zusammenleben:
Ein nicht mehr "kreichendes" Frauchen, das mittlerweile die Schlangen auch angreift
und Mitbewohnern, welchen es soooo egal ist, weil es ihr Revier war, ist und immer sein wird....



Wie ihr seht, klappt das Zusammenleben also sehr gut... Wenn sie nicht mal wieder einen Gast beim Türe aufmachen ins Gesicht fallen oder so....



Die kleineren Mitbewohner sind dieses Jahr auch schon wieder sehr fleissig unterwegs. Auf die wirklich großen warten wir noch, da sie vermutlich noch "halbgefroren" irgendwo schlafen. Teilweise habe ich im Schloss noch immer nur 5-7 Grad, was ihnen einfach noch zu kalt ist....

Sollte jemand aus dem Forum (wieder einmal) Interesse an einem Besuch, Besichtigung, Feld-bzw Schlossstudie oder ähnliches haben, seid ihr natürlich dazu herzlichst eingeladen....



Liebe Grüße,
Bienchen und ihre Mitbewohner
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Re: Hunderte Schlangen im Haus... Hilfe...
Hallo Bienchen
Hab mich echt schon gefragt wie es bei Dir weitergegangen ist.

Gratuliere daß Du konvertiert bist.
Meine Äskulaps sind vermutlich von einem Fuchs gefressen worden, der anno 2013 im Zuge des Hochwassers
vor meiner Haustüre bergauf in mein tolles Äskulap-Habitat übersiedelt sein dürfte.
Seither ist dort tabula rasa.
Wäre echt schön Dich zu besuchen, nur leider ist es mir aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich
länger als zwei Tage zu verreisen, da Ich jetzt 3 mal die Woche 4h lang Dialyse brauche.
Hie und da ein paar Fotos von Dir wären deshalb echt großartig.
D'Ehre
M.P.
Hab mich echt schon gefragt wie es bei Dir weitergegangen ist.

Gratuliere daß Du konvertiert bist.
Meine Äskulaps sind vermutlich von einem Fuchs gefressen worden, der anno 2013 im Zuge des Hochwassers
vor meiner Haustüre bergauf in mein tolles Äskulap-Habitat übersiedelt sein dürfte.
Seither ist dort tabula rasa.
Wäre echt schön Dich zu besuchen, nur leider ist es mir aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich
länger als zwei Tage zu verreisen, da Ich jetzt 3 mal die Woche 4h lang Dialyse brauche.
Hie und da ein paar Fotos von Dir wären deshalb echt großartig.
D'Ehre
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
- reseptor
- Fühlt sich wie zu Hause
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di Jun 02, 2009 19:52
- Wohnort: Lessach
Re: Hunderte Schlangen im Haus... Hilfe...
Hi Bienchen
Finde deinen Beitrag ech toll - vor allem wie das Ganze noch am Anfang geklungen hat, inzwischen hast DU dich sehr weiterentwickelt!!!!
Diese Tolleranz haben nicht sehr viele - da gehört auch schon ein bisschen Mut dazu - aber ich glaube du liebst deine "Haustiere" sogar schon!!
Weiter so
lg. aus Kärnten
Finde deinen Beitrag ech toll - vor allem wie das Ganze noch am Anfang geklungen hat, inzwischen hast DU dich sehr weiterentwickelt!!!!
Diese Tolleranz haben nicht sehr viele - da gehört auch schon ein bisschen Mut dazu - aber ich glaube du liebst deine "Haustiere" sogar schon!!
Weiter so
lg. aus Kärnten
Re: Hunderte Schlangen im Haus... Hilfe...
moin,
da es hier an bildern mangelt, ist es umso spannender, sich diese situation vorzustellen.
wie gern würde ich mir dieses haus mal ansehen
und gleich muss ich mich berichtigen - es sind bilder da - das fantasieren reduziert sich nun auf die verhältnisse im haus
da es hier an bildern mangelt, ist es umso spannender, sich diese situation vorzustellen.
wie gern würde ich mir dieses haus mal ansehen

und gleich muss ich mich berichtigen - es sind bilder da - das fantasieren reduziert sich nun auf die verhältnisse im haus

MfG
Chris82
Chris82
Re: Hunderte Schlangen im Haus... Hilfe...
Lieber Max,
ich bin noch immer nicht konvertiert sondern habe mich, nachdem ich ja keine andere Wahl hatte, vielmehr arrangiert.......
Das mit deiner Gesundheit tut mir leid.
Drücke dich mal einfach unbekannterweise.
Und damit du etwas zum gucken bekommst habe ich mal eine paar Mitbewohner für dich ausgesucht.
Leider hat mein Handy seinen Geist aufgegeben und damit sind die meisten Bilder futsch.....
Aber etwas habe ich doch in meiner Kamera gefunden.....
ich bin noch immer nicht konvertiert sondern habe mich, nachdem ich ja keine andere Wahl hatte, vielmehr arrangiert.......










Das mit deiner Gesundheit tut mir leid.
Drücke dich mal einfach unbekannterweise.
Und damit du etwas zum gucken bekommst habe ich mal eine paar Mitbewohner für dich ausgesucht.
Leider hat mein Handy seinen Geist aufgegeben und damit sind die meisten Bilder futsch.....

Aber etwas habe ich doch in meiner Kamera gefunden.....

Re: Hunderte Schlangen im Haus... Hilfe...
Ein An/auf/unter die-Wäsche-gehender Schlängler-Schlingel....
Re: Hunderte Schlangen im Haus... Hilfe...
Lieber Reseptor,
lieben Dank für das Kompliment....
Von Liebe sind wir noch etwas entfernt.
Es gilt noch immer ein absolutes Bett-Kriech-Schlaf-Verbot hier....
Dieses wurde Gott sei Dank erst einmal übertreten.....
Frag nicht nach den Schock den einer meiner kleinen Mäuse und ich hatten...
Sind kreischend und ziternd aus dem Bett gesprungen...
Aber aus solchen Aktionen wird man klug....
Seither durchsuche ich im Frühjahr jeden Abend, vor dem Schlafen gehen mein Bett...
In mein Bett dürfen nur die großen Mitbewohner sprich meine "Mäuse" ....
Anbei ein Bildchen der "Mäuse".....

lieben Dank für das Kompliment....
Von Liebe sind wir noch etwas entfernt.
Es gilt noch immer ein absolutes Bett-Kriech-Schlaf-Verbot hier....




Dieses wurde Gott sei Dank erst einmal übertreten.....

Frag nicht nach den Schock den einer meiner kleinen Mäuse und ich hatten...
Sind kreischend und ziternd aus dem Bett gesprungen...



Aber aus solchen Aktionen wird man klug....

Seither durchsuche ich im Frühjahr jeden Abend, vor dem Schlafen gehen mein Bett...

In mein Bett dürfen nur die großen Mitbewohner sprich meine "Mäuse" ....



Anbei ein Bildchen der "Mäuse".....



Re: Hunderte Schlangen im Haus... Hilfe...
Sollte übrigens hier jemand Interesse daran haben, weitere Mitbewohner kennen zu lernen,
dann seid ihr natürlich herzlichst eingeladen....
Meine vier Falkenpaare waren sehr fleissig . Alle haben brav gebrütet und den Nachwuchs (bis zu 6 Stück) super gehätschelt...
Jetzt absolviert ein Teil meiner gefiederten Babies gerade die Flugschule unter lauten Gekreische ihrer Eltern....
Anbei ein Bildchen mit dreien der Flugschüler....
Soooooo süüüüüüssssssss......

dann seid ihr natürlich herzlichst eingeladen....
Meine vier Falkenpaare waren sehr fleissig . Alle haben brav gebrütet und den Nachwuchs (bis zu 6 Stück) super gehätschelt...
Jetzt absolviert ein Teil meiner gefiederten Babies gerade die Flugschule unter lauten Gekreische ihrer Eltern....



Anbei ein Bildchen mit dreien der Flugschüler....
Soooooo süüüüüüssssssss......





- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Re: Hunderte Schlangen im Haus... Hilfe...
Hallo Bienchen
Ich habe deine jüngeren Posts erst jetzt entdeckt.
Das sind ziemlich gute Bilder vom Indoor-Herping, sowas sieht man praktisch nie.
Höchstens mal was aus einer Garage.
Deine zwei "Mäuschen" dürften so an die 60 Kg das Stück auf die Waage bringen ?
Hier mal ein Bild von meinem aktuellen Resozialisierungsprojekt, Rufname King, Kosename " Schatzibär" :
Hier ein aktuelles Bild von mir, als Ich zuletzt am Langbathsee eine schwarze Ringelnatter gerettet hatte .. .
D'Ehre
M.P.
Ich habe deine jüngeren Posts erst jetzt entdeckt.
Das sind ziemlich gute Bilder vom Indoor-Herping, sowas sieht man praktisch nie.

Höchstens mal was aus einer Garage.
Deine zwei "Mäuschen" dürften so an die 60 Kg das Stück auf die Waage bringen ?
Hier mal ein Bild von meinem aktuellen Resozialisierungsprojekt, Rufname King, Kosename " Schatzibär" :
Hier ein aktuelles Bild von mir, als Ich zuletzt am Langbathsee eine schwarze Ringelnatter gerettet hatte .. .
D'Ehre
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
- Joey Santiago
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 312
- Registriert: Do Okt 09, 2008 21:56
- Wohnort: Emden
Re: Hunderte Schlangen im Haus... Hilfe...
Hallo Bienchen,
wenn ich in der Gegend wohnen würde, hätte ich mir das Zauberhaus längst angesehen. Vielleicht machen die Kollegen aus Wien und anderen Orten Österreichs ja mal eine gemeinsame Exkursion, um das Spektakel mal in Augenschein zu nehmen und in vielen tollen Bildern festzuhalten.
Wäre schon spannend!
Ich weiß nicht, was schlimmer ist, zwei Hunde oder hundert Schlangen im Bett. Äskulapnattern haaren nicht, sie furzen nicht, sie sabbern nicht und so weiter
Beste Grüße von Frank
wenn ich in der Gegend wohnen würde, hätte ich mir das Zauberhaus längst angesehen. Vielleicht machen die Kollegen aus Wien und anderen Orten Österreichs ja mal eine gemeinsame Exkursion, um das Spektakel mal in Augenschein zu nehmen und in vielen tollen Bildern festzuhalten.
Wäre schon spannend!
bienchen hat geschrieben:In mein Bett dürfen nur die großen Mitbewohner sprich meine "Mäuse" ....![]()
![]()
![]()
Ich weiß nicht, was schlimmer ist, zwei Hunde oder hundert Schlangen im Bett. Äskulapnattern haaren nicht, sie furzen nicht, sie sabbern nicht und so weiter

Beste Grüße von Frank
Re: Hunderte Schlangen im Haus... Hilfe...
Hallo Bienchen,
große Bewunderung meinerseits, dass du es geschafft hast dich mit den Schlangen zu arrangieren!! Die Entwicklung die du da in den letzten Jahren gemacht hast, ist großartig. Ich bin dort wo du am Anfang deiner Postings warst...ich kann die Dinger nicht mal angucken und werde panisch, wenn sie mich überraschen.
Ich bin in Wien (am Waldrand) wohnhaft, und habe ebenfalls Äskulapnattern im Haus. Kein Schloss nur ein Kleingartenhaus, nur ein Zimmer. Und nicht hunderte (sonst wäre ich schon ausgezogen) sondern nur ein paar. Die aber jedes Jahr Junge bekommen. Seit etwa 2 Wochen sind sie auch im Haus, kriechen durch einen Spalt in der Decke ins Zimmer. Und das mag ich gar nicht. Weil ich ja in dem Raum schlafen muss. Angreifen kann ich sie nicht
Ich hab dann jedes Mal am Balkon geschlafen. Ist für mich ein echtes Problem zur Zeit. Wenn mir wer von euch einen Tipp geben kann, wie man die Dinger los wird, wäre ich sehr dankbar. liebe Grüße, Marie
große Bewunderung meinerseits, dass du es geschafft hast dich mit den Schlangen zu arrangieren!! Die Entwicklung die du da in den letzten Jahren gemacht hast, ist großartig. Ich bin dort wo du am Anfang deiner Postings warst...ich kann die Dinger nicht mal angucken und werde panisch, wenn sie mich überraschen.
Ich bin in Wien (am Waldrand) wohnhaft, und habe ebenfalls Äskulapnattern im Haus. Kein Schloss nur ein Kleingartenhaus, nur ein Zimmer. Und nicht hunderte (sonst wäre ich schon ausgezogen) sondern nur ein paar. Die aber jedes Jahr Junge bekommen. Seit etwa 2 Wochen sind sie auch im Haus, kriechen durch einen Spalt in der Decke ins Zimmer. Und das mag ich gar nicht. Weil ich ja in dem Raum schlafen muss. Angreifen kann ich sie nicht

- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Re: Hunderte Schlangen im Haus... Hilfe...
Hallo Marie
Mein Vorschlag ist nicht sehr ernst gemeint : Vermiete deine Bleibe auf AirBnb, als Herpetologen-Traum.
Da drängt sich gleich das eine oder andere Motto auf wie man das bewerben könnte.
In echt jetzt, wenn du nicht penibel das allerkleinste Schlupfloch abdichtest bzw. vergitterst, wirst Du die Stinker nicht so ohne Weiteres los.
Bitte setze keine Gewaltakte, die Viecherl stehen bei uns unter strengem Naturschutz.
Ich weis, echte Hilfe sieht anders aus .. .
D'Ehre
M.P.
Mein Vorschlag ist nicht sehr ernst gemeint : Vermiete deine Bleibe auf AirBnb, als Herpetologen-Traum.
Da drängt sich gleich das eine oder andere Motto auf wie man das bewerben könnte.
In echt jetzt, wenn du nicht penibel das allerkleinste Schlupfloch abdichtest bzw. vergitterst, wirst Du die Stinker nicht so ohne Weiteres los.
Bitte setze keine Gewaltakte, die Viecherl stehen bei uns unter strengem Naturschutz.
Ich weis, echte Hilfe sieht anders aus .. .
D'Ehre
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast