Schlange im keller
Moderatoren: Vipersgarden, Herpetofauna.at-Team
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Schlange im keller
Liebe experten,
Wir hatten gestern diese schlange im keller, das tier ist meiner einschätzung nach klein und war in einer ecke am fliesenboden zusammengerollt. Meine fragen:
- um welches tier handelt es sich?
- gibt es mehr davon zu erwarten?
- wie kann ich dies künftig im haus vermeiden? Bzw. wie kommt die schlange in einen durchgängig verschlossenen keller?
Einen ähnlichen fund hatten wir vor ziemlich genau einem jahr.
Danke.
Wir hatten gestern diese schlange im keller, das tier ist meiner einschätzung nach klein und war in einer ecke am fliesenboden zusammengerollt. Meine fragen:
- um welches tier handelt es sich?
- gibt es mehr davon zu erwarten?
- wie kann ich dies künftig im haus vermeiden? Bzw. wie kommt die schlange in einen durchgängig verschlossenen keller?
Einen ähnlichen fund hatten wir vor ziemlich genau einem jahr.
Danke.
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Re: Schlange im keller
Hallöchen
Das ist ein juvenile Äskulap.
Sie ist absolut harmlos.
Äskulaps haben sich in der Vergangenheit schon häufig
als Dachboden- oder Kellerschreck betätigt.
Es reicht schon ein winziger Durchgang wie ein Rohr in der Mauser
für einen Kabeldurchgang oder ähnlich damit sie ins Haus gelangt.
Man sollte also alle verfügbaren Maueröffnungen verschließen um
Sie draußen zu halten.
D'Ehre
M.P.
Das ist ein juvenile Äskulap.
Sie ist absolut harmlos.
Äskulaps haben sich in der Vergangenheit schon häufig
als Dachboden- oder Kellerschreck betätigt.
Es reicht schon ein winziger Durchgang wie ein Rohr in der Mauser
für einen Kabeldurchgang oder ähnlich damit sie ins Haus gelangt.
Man sollte also alle verfügbaren Maueröffnungen verschließen um
Sie draußen zu halten.
D'Ehre
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
Re: Schlange im keller
Hallo,
es ist keine Äskulapnatter, sondern eindeutig eine Glattnatter (Coronella austriaca)
Gruß
viridis
es ist keine Äskulapnatter, sondern eindeutig eine Glattnatter (Coronella austriaca)
Gruß
viridis
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Re: Schlange im keller
Viridis schrub:

Wo hatte Ich nur meine Augen.
Bin anscheinend schon ziemlich aus der Übung.
@mlahn
Die ist ganz genauso harmlos.
Sie frißt gerne Blindschleichen
D'Ehre
M.P.
Hallo,
es ist keine Äskulapnatter, sondern eindeutig eine Glattnatter (Coronella austriaca)
Gruß
viridis

Wo hatte Ich nur meine Augen.
Bin anscheinend schon ziemlich aus der Übung.
@mlahn
Die ist ganz genauso harmlos.
Sie frißt gerne Blindschleichen
D'Ehre
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
Re: Schlange im keller
Hallo nochmal,
Zuerst mal danke, das beruhigt etwas... Allerdings haben wir absolut keine ahnung wie die schlange in unseren keller kommt... Weiß jemand wie groß ein derartiges schlupfloch sein müsste... Eigentlich gibts nirgends einen passenden spalt oder ähnliches...
Lg
Zuerst mal danke, das beruhigt etwas... Allerdings haben wir absolut keine ahnung wie die schlange in unseren keller kommt... Weiß jemand wie groß ein derartiges schlupfloch sein müsste... Eigentlich gibts nirgends einen passenden spalt oder ähnliches...
Lg
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Re: Schlange im keller
Ich schätze mal sobald Du den Daumen reinstecken kannst bist du dabei.mlahn hat geschrieben:Hallo nochmal,
Zuerst mal danke, das beruhigt etwas... Allerdings haben wir absolut keine ahnung wie die schlange in unseren keller kommt... Weiß jemand wie groß ein derartiges schlupfloch sein müsste... Eigentlich gibts nirgends einen passenden spalt oder ähnliches...
Lg
Oder ist hier noch irgendwer anderer Meinung?

D'Ehre
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast