Überwintern im Wienerwald
Moderator: Herpetofauna.at-Team
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Überwintern im Wienerwald
Seit zwei Jahren arbeitet ein Team rund um Walter Hödl über populationsökologische Aspekte des Feuersalamanders im Wienerwald. Eine neue Fotofalle erlaubt Einblicke in das Winterquartier des nachtaktiven Schwanzlurchs – das er sich mit erstaunlich vielfältigen Mitbewohnern teilt.

Die Schätzung der Populationsgröße des Feuersalamanders im Maurer Wald (23. Wiener Gemeindebezirk) sowie die Analyse der Wanderbewegungen einzelner Individuen sind die Kernthemen der Masterarbeit von Christoph Leeb.
weiterlesen....

Die Schätzung der Populationsgröße des Feuersalamanders im Maurer Wald (23. Wiener Gemeindebezirk) sowie die Analyse der Wanderbewegungen einzelner Individuen sind die Kernthemen der Masterarbeit von Christoph Leeb.
weiterlesen....
Beste Grüße
Christoph
Christoph
Re: Überwintern im Wienerwald
wooow wahnsinn echt beeindruckende´Arbeit .grosses Kompliment macht weiter so..mfg chiLLy
MFG---> chiLLy-~Angelo~
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast