seltsames "blauauge"
Moderatoren: Vipersgarden, Herpetofauna.at-Team
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Snake23
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 538
- Registriert: Mo Jul 28, 2008 13:24
- Wohnort: Kärnten - Arnoldstein
seltsames "blauauge"
Da meine Mutter ja beim Alpenverein aktiv ist, und dadurch auch sehr viel in der Natur unterwegs ist, hab ich ihr wieder einmal eine Rüge erteilt, damit sie endlich auch die Amphibien und Reptilien fotografiert, die sie so findet. Ihr Schwerpunkt liegt ja mehr bei den Blumen und Schmetterlingen. Aber schön langsam wirds ja, und die ersten beobachtungen trudeln ein
In der Umgebung vom Schloß Frauenstein bei St. Veit an der Glan hat sie diesen Frosch entdeckt
Die blauen Augen sind schon extrem (blind ?). Generell schaut der mir nicht sehr gesund aus. Aber ihr könnt sicher mehr dazu sagen.
Sehr viele gesunde (Grasfrösche ?) konnte sie in St. Paul im Lavanttal beobachten.
Und natürlich Blumen. Eine bei uns doch regional als gefährdet eingestufte Hunds-Zahnlilie.


In der Umgebung vom Schloß Frauenstein bei St. Veit an der Glan hat sie diesen Frosch entdeckt



Die blauen Augen sind schon extrem (blind ?). Generell schaut der mir nicht sehr gesund aus. Aber ihr könnt sicher mehr dazu sagen.



Sehr viele gesunde (Grasfrösche ?) konnte sie in St. Paul im Lavanttal beobachten.


Und natürlich Blumen. Eine bei uns doch regional als gefährdet eingestufte Hunds-Zahnlilie.

Zuletzt geändert von Snake23 am Sa Apr 23, 2011 8:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Hans-Peter
- Macht sich's gemütlich
- Beiträge: 55
- Registriert: Di Jul 26, 2005 2:00
- Wohnort: Nordwürttemberg
Wird doch nicht der verwunschene Schlossherr gewesen sein ... ?
Der blauäugige Prinz scheint auf ein Küsschen zu warten

Der blauäugige Prinz scheint auf ein Küsschen zu warten

- Hans-Peter
- Macht sich's gemütlich
- Beiträge: 55
- Registriert: Di Jul 26, 2005 2:00
- Wohnort: Nordwürttemberg
Blitz!
Das war wahrscheinlich der Blitz, der bei diesem Foto verwendet wurde.
Ist mir auch schon öfters aufgefallen.
Die anderen Grasfrosch-Bilder sind ja ohne Blitz aufgenommen.
LG Johannes
Ist mir auch schon öfters aufgefallen.
Die anderen Grasfrosch-Bilder sind ja ohne Blitz aufgenommen.
LG Johannes
- Snake23
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 538
- Registriert: Mo Jul 28, 2008 13:24
- Wohnort: Kärnten - Arnoldstein
Hi, sobiel ich weiß wurde kein Blitz verwendet. War ein strahlend schöner Nachmittag. Die anderen Frösche waren an einem anderen Tag.
@Hans-Peter: Das Lob gebe ich gerne weiter
Grüße
Snake23
@Hans-Peter: Das Lob gebe ich gerne weiter
Grüße
Snake23
- Laubfrosch 2
- Lernt alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr Mai 13, 2011 14:08
- Wohnort: REgion Hannover
Anuren mit einem " blauen Auge " !
Wohl zu viel geprügelt ???
Auch mal was neues ! Die sind aber alle nicht sehr dick !
Liegt das an den kalten entbehrungsreichen Wintern bei euch ?
Bei uns in Deutschland sind sie alle etwas rundlicher !

Auch mal was neues ! Die sind aber alle nicht sehr dick !
Liegt das an den kalten entbehrungsreichen Wintern bei euch ?
Bei uns in Deutschland sind sie alle etwas rundlicher !

Ich habe :
1.0.0. Rana ridibunda
0.0.1. Ceratophrys ornata
0.0.1. Salamndra salamandra
0.1.0. Hierodula grandis
1.0.0. Rana ridibunda
0.0.1. Ceratophrys ornata
0.0.1. Salamndra salamandra
0.1.0. Hierodula grandis
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Unken, Kröten, Frösche
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast