Laubfrosch oder doch nicht?
Moderatoren: Vipersgarden, Herpetofauna.at-Team
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Laubfrosch oder doch nicht?
Hallo!
Ich bin neu hier und wollte euch um Hilfe bitten bei der Bestimmung meiner Kaulquappen.
Habe nun schon das dritte mal seit etwa über einen Monat Laich in meinem Teich. Sieht eigentlich nach Laubfroschlaich aus, allerdings habe ich rund um den Teich keinen entdecken können.
Die Laichballen sind ca. 4 cm groß mit nur wenigen Eiern (vlt. 30?) und ist an Wasserpflanzen befestigt.
Aus dem Laich vor über einem Monat haben sich schon prächtige Kaulquappen entwickelt. Vielleicht könnt ihr mir sagen ob sich da wirklich um Laubfroschquappen handelt? Die Kaulquappen sind nun etwa 3cm groß und schimmern auf der Bauchseite (die ich leider nicht fotographieren konnte) gold-rötlich. Außerdem kann man etwas den Darm durchsehen.
In meinem Teich halten sich außerdem zwei kleine Wasserfrösche auf. Aber der Laich von denen soll ja ganz anders aussehen.

Ich bin neu hier und wollte euch um Hilfe bitten bei der Bestimmung meiner Kaulquappen.
Habe nun schon das dritte mal seit etwa über einen Monat Laich in meinem Teich. Sieht eigentlich nach Laubfroschlaich aus, allerdings habe ich rund um den Teich keinen entdecken können.
Die Laichballen sind ca. 4 cm groß mit nur wenigen Eiern (vlt. 30?) und ist an Wasserpflanzen befestigt.
Aus dem Laich vor über einem Monat haben sich schon prächtige Kaulquappen entwickelt. Vielleicht könnt ihr mir sagen ob sich da wirklich um Laubfroschquappen handelt? Die Kaulquappen sind nun etwa 3cm groß und schimmern auf der Bauchseite (die ich leider nicht fotographieren konnte) gold-rötlich. Außerdem kann man etwas den Darm durchsehen.
In meinem Teich halten sich außerdem zwei kleine Wasserfrösche auf. Aber der Laich von denen soll ja ganz anders aussehen.



- Bufo viridis
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 175
- Registriert: Mo Mai 18, 2009 20:42
Hallo,
ja, die Tiere können sich wirklich gut verstecken. Wenn man allerdings nachts schaut, müsste man fündig werden.
Toll, dass es die Tiere bei Euch am Gartenteich gibt.
Viele Grüße
Michi
ja, die Tiere können sich wirklich gut verstecken. Wenn man allerdings nachts schaut, müsste man fündig werden.
Toll, dass es die Tiere bei Euch am Gartenteich gibt.
Viele Grüße
Michi
- 7088maxi
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 383
- Registriert: So Jun 13, 2010 8:56
- Wohnort: Wien/Wolkersdorf Umgebung
Willkommen Yesterday!
Hats dich auch schon aufs Österreichische Forum verschlagen
PS: Am besten du führst deine Suche Nachts durch so kannst du mit GLück einem Quaken folgen und ihn ausfindig machen. Mein Geheimtipp die Regenrinne
Hats dich auch schon aufs Österreichische Forum verschlagen

PS: Am besten du führst deine Suche Nachts durch so kannst du mit GLück einem Quaken folgen und ihn ausfindig machen. Mein Geheimtipp die Regenrinne

Hihi, Danke
Jup, nun bin ich auch hier. Bin total dem Froschfieber verfallen und muss so viele Infos sammeln wie nur möglich. Die kleinen Quappen haben es mir echt angetan
Danke für die Tipps, das werd ich am Besten mal versuchen!
Mit den Erdkröten hier klappt das schon besser, die lassen sich tagsüber ganz gut finden, wenn man die Augen offen hält. Aber die Laubfrösche find ich auch noch irgendwann *gg*
Liebe Grüße

Jup, nun bin ich auch hier. Bin total dem Froschfieber verfallen und muss so viele Infos sammeln wie nur möglich. Die kleinen Quappen haben es mir echt angetan

Danke für die Tipps, das werd ich am Besten mal versuchen!
Mit den Erdkröten hier klappt das schon besser, die lassen sich tagsüber ganz gut finden, wenn man die Augen offen hält. Aber die Laubfrösche find ich auch noch irgendwann *gg*
Liebe Grüße
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Unken, Kröten, Frösche
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast