Kreuzotterbiss Folgen
Moderatoren: Vipersgarden, Herpetofauna.at-Team
Kreuzotterbiss Folgen
am 2. juli 2008 wurde in innervillgraten, ortsteil kalkstein, ein 52-jähriger Mann von einer kreuzotter gebissen.
um näheres über die folgen des bisses zu erfahren, befragte ich den mann am 09. august 2008 zum vorfall. er erzählte mir, dass er beim mähen einer steilen wiese mit einer sense im bereich eines größeren steines einen schritt zurück gemacht habe und dabei auf eine schlange getreten sei. die schlange habe ihn oberhalb des bergschuhes in das re bein gebissen. der schmerz habe sich ähnlich einem wespenstich angefühlt. er habe die schlange erschlagen (um sicher zu stellen, dass die identifizierung nachher möglich ist) und habe noch ca eine halbe stunde weitergemäht. sein bein sei dann bis zur hüfte blau geworden und angeschwollen, worauf er sich mit der rettung in das krankenhaus lienz begeben habe. dort habe er eine tetanusspritze bekommen und sei 2 tage in stationärer behandlung gestanden. die schwellung und die blaufärbung habe sich aber nicht gebessert. trotzdem habe er sich nach hause begeben. der hausarzt habe ihm antibiotika und eine salbe verschrieben. nach der behandlung mit diesen med sei die schwellung und die blaufärbung nach ca 3 tagen abgeklungen. eine knappe woche habe er beinahe nicht auftreten können, da der fuß derart "gespannt" und geschmerzt habe. es habe sich mit sicherheit um eine kreuzotter gehandelt. (zick zack band, kein horn an der nasenspitze) an der bissstelle seien zwei kleine punkte ersichtlich gewesen.
ich habe diesen bericht in das forum gestellt, da erfahrungen von einem biss aus erster hand selten zu erfahren sind.
um näheres über die folgen des bisses zu erfahren, befragte ich den mann am 09. august 2008 zum vorfall. er erzählte mir, dass er beim mähen einer steilen wiese mit einer sense im bereich eines größeren steines einen schritt zurück gemacht habe und dabei auf eine schlange getreten sei. die schlange habe ihn oberhalb des bergschuhes in das re bein gebissen. der schmerz habe sich ähnlich einem wespenstich angefühlt. er habe die schlange erschlagen (um sicher zu stellen, dass die identifizierung nachher möglich ist) und habe noch ca eine halbe stunde weitergemäht. sein bein sei dann bis zur hüfte blau geworden und angeschwollen, worauf er sich mit der rettung in das krankenhaus lienz begeben habe. dort habe er eine tetanusspritze bekommen und sei 2 tage in stationärer behandlung gestanden. die schwellung und die blaufärbung habe sich aber nicht gebessert. trotzdem habe er sich nach hause begeben. der hausarzt habe ihm antibiotika und eine salbe verschrieben. nach der behandlung mit diesen med sei die schwellung und die blaufärbung nach ca 3 tagen abgeklungen. eine knappe woche habe er beinahe nicht auftreten können, da der fuß derart "gespannt" und geschmerzt habe. es habe sich mit sicherheit um eine kreuzotter gehandelt. (zick zack band, kein horn an der nasenspitze) an der bissstelle seien zwei kleine punkte ersichtlich gewesen.
ich habe diesen bericht in das forum gestellt, da erfahrungen von einem biss aus erster hand selten zu erfahren sind.
- Vipersgarden
- Moderator
-
- Beiträge: 858
- Registriert: Sa Mai 15, 2004 2:00
- Wohnort: Salzburg, Austria
ja, sehr interessant.
noch interessanter wäre es für mich, genaueres über den vorfall und seine medizinische behandlung zu erfahren.
sammle ja soweit es möglich ist, genaue bissunfallbeschreibungen europäischer vipern.
@leif:
es müßte ja auch einen kh bericht geben?
kannst Du da bitte ein bisschen nachhaken?
gerne auch per pm oder mail an mich.
mario
noch interessanter wäre es für mich, genaueres über den vorfall und seine medizinische behandlung zu erfahren.
sammle ja soweit es möglich ist, genaue bissunfallbeschreibungen europäischer vipern.
@leif:
es müßte ja auch einen kh bericht geben?
kannst Du da bitte ein bisschen nachhaken?
gerne auch per pm oder mail an mich.
mario
Mario Schweiger
Amphibien und Reptiliendatenbak (Systematik, Bilder, Literatur, ....)
http://http://vipersgarden.at/ARdb/index.php
.. und das neue englischsprachige Feldherpetologen-Forum - FIELDHERPING.EU
Amphibien und Reptiliendatenbak (Systematik, Bilder, Literatur, ....)
http://http://vipersgarden.at/ARdb/index.php
.. und das neue englischsprachige Feldherpetologen-Forum - FIELDHERPING.EU
- Vipersgarden
- Moderator
-
- Beiträge: 858
- Registriert: Sa Mai 15, 2004 2:00
- Wohnort: Salzburg, Austria
IRRTUM !!!!!
nicht Leif, sondern Lavanter sollte angesprochen sein!
nicht Leif, sondern Lavanter sollte angesprochen sein!
Mario Schweiger
Amphibien und Reptiliendatenbak (Systematik, Bilder, Literatur, ....)
http://http://vipersgarden.at/ARdb/index.php
.. und das neue englischsprachige Feldherpetologen-Forum - FIELDHERPING.EU
Amphibien und Reptiliendatenbak (Systematik, Bilder, Literatur, ....)
http://http://vipersgarden.at/ARdb/index.php
.. und das neue englischsprachige Feldherpetologen-Forum - FIELDHERPING.EU
Kreuzotterbiss
Ich glaub, dass im Krankenhaus nicht viel zu erfahren sein wird. Außer der Tetanusvorsorge wurde keine Behandlung durchgeführt.
Ich werde aber nochmals mit dem Verletzten reden. Vielleicht hat er Fotos oder Unterlagen.
Ich werde aber nochmals mit dem Verletzten reden. Vielleicht hat er Fotos oder Unterlagen.
- Viruswitch
- Lernt alles kennen
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo Mär 02, 2009 15:20
- Wohnort: Korfu
Es wundert mich, dass der Patient im Krankenhause keine Spritze mit Gegengift bekommen hat. Ich komme aus Griechenland und ich weiss nicht ob die Kreuzotter hier mehr gefaehrlich sind oder nicht. Auf jeden Fall wird ein biss hier sehr ernst genohmen, man soll so schnell wie moeglich diese sprizte bekommen.
Wir haben auch erste hilfe fuer schlangenbisse in der schule gelernt.
Wir haben auch erste hilfe fuer schlangenbisse in der schule gelernt.

Kreuzotterbiss
Na ja gefährlich oder nicht gefährlich, es braucht ca. 7-8 Kreuzotterbisse um einen Menschen zu töten.
Lieber Lobatis,
wie pewter mehr oder weniger schon darauf hingewiesen hat stimmt das aus diversen Gründen nicht, gerade Bisse/Stiche von Gifttieren (unserer Breiten) hängen überhaupt von zu vielen Faktoren ab um solche Aussagen treffen zu können.
Bevor du solche Angaben postest versuch' vielleicht selber anhand von Büchern oder (mehreren) anderen Quellen zu überprüfen ob das stimmen kann - bzw. wenn du dir wirklich sicher bist füge am Besten die Quelle dazu
Schöne Grüße,
G.
wie pewter mehr oder weniger schon darauf hingewiesen hat stimmt das aus diversen Gründen nicht, gerade Bisse/Stiche von Gifttieren (unserer Breiten) hängen überhaupt von zu vielen Faktoren ab um solche Aussagen treffen zu können.
Bevor du solche Angaben postest versuch' vielleicht selber anhand von Büchern oder (mehreren) anderen Quellen zu überprüfen ob das stimmen kann - bzw. wenn du dir wirklich sicher bist füge am Besten die Quelle dazu

Schöne Grüße,
G.
kreuzotterbiss
zugegeben es kommt auf verschiedene Faktoren an. Ob es ein trockener Biss oder ein giftiger Biss ist, ob der gebissene Allergisch reagiert ob es ein Kind oder ein Erwachsener ist und und und... Aber diese Rechnung stimmt auf einen etwa 75kg schweren Menschen der nicht Allergisch reagiert.
Kreuzotterbiss
Ich wurde von einer Kreuzotter bei der Gartenarbeit am Knöchel gebissen. Mir war die ersten 2 Tage gar nicht so bewusst, dass es ein Schlangenbiss ist, hab mich nur gewundert, warum der "Insektenstich" so komisch aussieht. Der Biss an sich war auch gar nicht mal so schlimm, aber im Laufe von 3 Tagen wurde mein Fuß immer dicker. Es war sehr schmerzhaft, konnte meinen Fuß nicht mehr bewegen und der Schmerz zog bis zur Hüfte hoch. Bin daraufhin (also 3 Tage nach dem Biss) zum Arzt gegangen. Der Arzt hat mir Antibiotika verschrieben und hat sehr darauf bestanden, das ich das auch ja so schnell wie möglich einnehme. Mittlerweile ist mein Fuß schon wieder abgeschwollen und es tut beim laufen nicht mehr so sehr weh, aber es hat auch ca. ne Woche gedauert. Es hat sich jetzt ein Bluterguss gebildet und ist noch sehr druckempfindlich. Nächstes mal, wenn ich einen plötzlichen Schmerz spüre, gucke ich lieber noch mal genauer hin 

- reseptor
- Fühlt sich wie zu Hause
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Di Jun 02, 2009 19:52
- Wohnort: Lessach
@Veldan
Erzähl uns ein bischen mehr von deiner Begegnung(Biss) und wo ist das ganze passiert --- bin schon neugierig --- wer weiß, wen es als nächsten erwischt!!!
lg. und gute Besserung
reseptor
Erzähl uns ein bischen mehr von deiner Begegnung(Biss) und wo ist das ganze passiert --- bin schon neugierig --- wer weiß, wen es als nächsten erwischt!!!




lg. und gute Besserung
reseptor
- Vipersgarden
- Moderator
-
- Beiträge: 858
- Registriert: Sa Mai 15, 2004 2:00
- Wohnort: Salzburg, Austria
Das würde mich auch interessieren!
ist Dein Avatar-Bildchen der Biss?
Das sieht mir aber gar nicht nach Vipern-Biss aus! Kannst Du das Foto groß raufladen?
Bin schon gespannt!!!!
Mario

ist Dein Avatar-Bildchen der Biss?
Das sieht mir aber gar nicht nach Vipern-Biss aus! Kannst Du das Foto groß raufladen?
Bin schon gespannt!!!!
Mario
Mario Schweiger
Amphibien und Reptiliendatenbak (Systematik, Bilder, Literatur, ....)
http://http://vipersgarden.at/ARdb/index.php
.. und das neue englischsprachige Feldherpetologen-Forum - FIELDHERPING.EU
Amphibien und Reptiliendatenbak (Systematik, Bilder, Literatur, ....)
http://http://vipersgarden.at/ARdb/index.php
.. und das neue englischsprachige Feldherpetologen-Forum - FIELDHERPING.EU
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste