Smaragdeidechsen und Hornottern
Moderator: Herpetofauna.at-Team
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Snake23
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 538
- Registriert: Mo Jul 28, 2008 13:24
- Wohnort: Kärnten - Arnoldstein
Smaragdeidechsen und Hornottern
Im Gegensatz zu gestern (nur eine), war heute in dem gleichen Gebiet extrem viel los. Gleich bei der ersten ein ungewünschter Größenvergleich, obwohl in großem und ganzen die Menschen hier, ihren Dreck wieder mitnehmen.
Grüße
Snake23
Und da das neue Gras noch nicht so richtig wachsen will, sieht man sie jetzt auch sehr schön.

Grüße
Snake23










Und da das neue Gras noch nicht so richtig wachsen will, sieht man sie jetzt auch sehr schön.

Zuletzt geändert von Snake23 am Mi Apr 13, 2011 8:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Jürgen Gebhart
- Macht sich's gemütlich
- Beiträge: 97
- Registriert: So Mai 03, 2009 8:53
- Wohnort: Bayern
Toll!!! Ich wünschte ich hätte die auch "vor meiner Haustüre".
Meine nächst gelegene Population ist in Passau, 2 1/2 Stunden Autofahrt von mir entfernt.
Meine nächst gelegene Population ist in Passau, 2 1/2 Stunden Autofahrt von mir entfernt.
- Snake23
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 538
- Registriert: Mo Jul 28, 2008 13:24
- Wohnort: Kärnten - Arnoldstein
Danke! Oft ist es aber gar nicht so einfach, auch wenn sie wirklich fast vor der Haustüre sind. Sie sitzen ja meistens regungslos in der Sonne, und man bemerkt sie oft erst dann, wenn es anständig im Unterholz raschelt. Wenn das passiert, sind sie eben weg. So wie heute hab ich zwar 4 Tiere gesehen, aber nur zwei, noch etwas jüngere Tiere so halbwegs fotografieren können.
Aber "stramme Wadl" haben die Tiere. Fast schon etwas überdimensioniert, diese Hinterhaxn beim zweiten Bild
Grüße
Snake23

Aber "stramme Wadl" haben die Tiere. Fast schon etwas überdimensioniert, diese Hinterhaxn beim zweiten Bild

Grüße
Snake23


- knoblauchkröte
- Ist öfters hier
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi Jan 13, 2010 13:57
Super Bilder.
Was für eine Kamera benutzt du?
Hab leider nur ne einfache Digitalkamera, mit wenig Zoom.
Das kostet Nerven und Geduld, meistens flüchten die Tiere, bevor ich ein passables Motiv habe.
Hier in Freiburg gibts eine isoliertes Vorkommen am Tuniberg.
Hab letztes jahr bei einer Transekt-Kartierung paar Bildchen gemacht.
Das erste Bild zeigt den Lebensraum, unten noch ein paar Mauereidechsen.
Grüße
KK
Was für eine Kamera benutzt du?
Hab leider nur ne einfache Digitalkamera, mit wenig Zoom.
Das kostet Nerven und Geduld, meistens flüchten die Tiere, bevor ich ein passables Motiv habe.
Hier in Freiburg gibts eine isoliertes Vorkommen am Tuniberg.
Hab letztes jahr bei einer Transekt-Kartierung paar Bildchen gemacht.
Das erste Bild zeigt den Lebensraum, unten noch ein paar Mauereidechsen.






Grüße
KK
- Snake23
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 538
- Registriert: Mo Jul 28, 2008 13:24
- Wohnort: Kärnten - Arnoldstein
knoblauchkröte hat geschrieben:Super Bilder.
Was für eine Kamera benutzt du?
Hab leider nur ne einfache Digitalkamera, mit wenig Zoom.
Das kostet Nerven und Geduld, meistens flüchten die Tiere, bevor ich ein passables Motiv habe.
Danke, gleichfalls. Ich hab mir eine Lumix DMC-TZ10 zugelegt. Für mich reicht die voll aus. Ist klein und handlich, und passt in die Hosentasche. Der Zoom von dem kleinen Ding ist wirklich sehr gut. Man braucht nicht nahe an die Tiere heran und stört sie dadurch auch nur sehr wenig, bist gar nicht.

Und bei denen ist ein gewisser Sicherheitsabstand sowieso notwendig

Grüße
Snake23


9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast