erste Äskulap bei mir
Moderator: Herpetofauna.at-Team
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
erste Äskulap bei mir
Hi FFolks
Heute gab es jenen Moment bei mir in den Habitaten auf den Ich mich eigentlich gefreut hatte.
Eine erste Äskulap.
Die schlechte Nachricht: d.o.r.
Ein 25cm-Zamenis-Würmchen hat es leider nicht geschafft.
Ich vermute es geriet unter einen Radfahrer, denn es lag sehr nahe am Fahrbahnrand ... .. .
D'Ehre
M.P.
Heute gab es jenen Moment bei mir in den Habitaten auf den Ich mich eigentlich gefreut hatte.
Eine erste Äskulap.
Die schlechte Nachricht: d.o.r.
Ein 25cm-Zamenis-Würmchen hat es leider nicht geschafft.
Ich vermute es geriet unter einen Radfahrer, denn es lag sehr nahe am Fahrbahnrand ... .. .

D'Ehre
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
und heute noch eine ( tote )
Hi FFolks
Tja, bei mir geht es so weiter wie es begonnen hat.
Ein paar Schritte bergauf vom letzten Fundort fand Ich heute eine weitere.
M.P.
Tja, bei mir geht es so weiter wie es begonnen hat.
Ein paar Schritte bergauf vom letzten Fundort fand Ich heute eine weitere.


M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Hallo
Darüber habe Ich auch schon nachgedacht.
Ich denke eher daß das ein Hinweisschild für die falschen Leute werden würde.
Genau in diesen paar wenigen Metern habe Ich in den vergangenen 7 Jahren immer wieder tote adulte und juvenile Zameni gesehen und gelegentlich auch fotografiert.
Bis dato konnte Ich kein Schrumpfen/Ausdünnen der Population dort wahrnehmen.
Aber Ich bin nur ein Dilletant, also ein interessierter Laie und kein Experte.
Es gilt IMHO abzuwäägen ob man mit einem Hinweisschild dort den Reptilien eher schadet oder nützt.
Wobei Ich zusätzlich auch noch skeptisch bin ob ein Schild an dieser sehr unübersichtlichen engen Stelle irgendetwas Positives bewirken würde.
Auf meinen Fitnessmärschen bekomme Ich regelmäßig eine Gänsehaut im Nacken wenn dort von hinten irgendetwas in der Größe eines 44 Tonnen Schüttgutlasters andonnert, denn dort fahren alle viel zu schnell für die unübersichtliche Situation.
M.P.
Srutl hat geschrieben:Glaubst Du, es würde was bringen, wenn man ein Hinweisschild auf dem Radweg aufstellt? Evtl. solltest Du mal mit der Gemeinde oder dem Tourismusverein reden.
Darüber habe Ich auch schon nachgedacht.
Ich denke eher daß das ein Hinweisschild für die falschen Leute werden würde.
Genau in diesen paar wenigen Metern habe Ich in den vergangenen 7 Jahren immer wieder tote adulte und juvenile Zameni gesehen und gelegentlich auch fotografiert.
Bis dato konnte Ich kein Schrumpfen/Ausdünnen der Population dort wahrnehmen.
Aber Ich bin nur ein Dilletant, also ein interessierter Laie und kein Experte.
Es gilt IMHO abzuwäägen ob man mit einem Hinweisschild dort den Reptilien eher schadet oder nützt.
Wobei Ich zusätzlich auch noch skeptisch bin ob ein Schild an dieser sehr unübersichtlichen engen Stelle irgendetwas Positives bewirken würde.
Auf meinen Fitnessmärschen bekomme Ich regelmäßig eine Gänsehaut im Nacken wenn dort von hinten irgendetwas in der Größe eines 44 Tonnen Schüttgutlasters andonnert, denn dort fahren alle viel zu schnell für die unübersichtliche Situation.
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
- Snake23
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 538
- Registriert: Mo Jul 28, 2008 13:24
- Wohnort: Kärnten - Arnoldstein
Hi Max, schöner Schmarrn !!
Bei uns hatte mal einer die Idee vor so einer bewaldeten Kurve ein Pannendreieck aufzustellen. Nicht wegen den Reptilien und Amphibien, sondern wegen den spielenden Kindern in der nahen Siedlung, die natürlich auch in der Umgebung der unübersichtlichen Straße herumtollen. Es hat gewirkt, aber leider nicht für alle und nicht für lange. Diejenigen, die diese Strecke öfters fahren sind nach einiger Zeit wie immer durchgedonnert. Abhilfe hat dann nur die Exekutive gebracht. Die stehen jetzt regelmässig ein bis zweimal im Monat, und das hilft. Auch hat der Verkehr komischerweise nachgelassen.
Aber das mit dem Pannendreieck find ich gar nicht so eine schlechte Idee? Auch wenn nur die Durchreisenden dadurch langsamer fahren.
Grüße
Snake23
Bei uns hatte mal einer die Idee vor so einer bewaldeten Kurve ein Pannendreieck aufzustellen. Nicht wegen den Reptilien und Amphibien, sondern wegen den spielenden Kindern in der nahen Siedlung, die natürlich auch in der Umgebung der unübersichtlichen Straße herumtollen. Es hat gewirkt, aber leider nicht für alle und nicht für lange. Diejenigen, die diese Strecke öfters fahren sind nach einiger Zeit wie immer durchgedonnert. Abhilfe hat dann nur die Exekutive gebracht. Die stehen jetzt regelmässig ein bis zweimal im Monat, und das hilft. Auch hat der Verkehr komischerweise nachgelassen.
Aber das mit dem Pannendreieck find ich gar nicht so eine schlechte Idee? Auch wenn nur die Durchreisenden dadurch langsamer fahren.
Grüße
Snake23
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Hi Snake
Ich gratuliere zu dem Vorschlag !
Ich hab jetzt mal ein paar Stunden drüber geschlafen und bin nun der Meinung daß das wirklich die Lösung sein könnte.
:->
Allerdings mit einer klitzekleinen Variation,
man müßte das Ding mit einer Hilti am Straßenrand annageln.
Alle die da kommen, auch die Radfahrer, würden dann genau an der richtigen Stelle einen weiten Bogen in der Kurve fahren und so Verkehrskollateraltodesfälle vermeiden.
Tolle Idee !
M.P.
P.S: Borgt mir jemand eine Hilti hier ?
Snake23 hat geschrieben:Hi Max, schöner Schmarrn !!
Bei uns hatte mal einer die Idee vor so einer bewaldeten Kurve ein Pannendreieck aufzustellen.
[...]
Aber das mit dem Pannendreieck find ich gar nicht so eine schlechte Idee? Auch wenn nur die Durchreisenden dadurch langsamer fahren.
Grüße
Snake23
Ich gratuliere zu dem Vorschlag !
Ich hab jetzt mal ein paar Stunden drüber geschlafen und bin nun der Meinung daß das wirklich die Lösung sein könnte.
:->
Allerdings mit einer klitzekleinen Variation,
man müßte das Ding mit einer Hilti am Straßenrand annageln.
Alle die da kommen, auch die Radfahrer, würden dann genau an der richtigen Stelle einen weiten Bogen in der Kurve fahren und so Verkehrskollateraltodesfälle vermeiden.
Tolle Idee !
M.P.
P.S: Borgt mir jemand eine Hilti hier ?
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
- reseptor
- Fühlt sich wie zu Hause
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Di Jun 02, 2009 19:52
- Wohnort: Lessach
Hi Max
Klingt gut, der Vorschlag von Snake23, aber wer kratzt dann die flotten Radfahrer wieder von der Windschutzscheibe von den entgegenkommenden LKW`s, wenn du das Dreieck auf der Fahrbahn montierst???
Aber wenn du das Pannendreieck am Rand aufstellst, dann bringt das an einer unübersichtlichen Stelle sicher was!!
Du mußt aber noch ein volles Herrenhandtäschchen für den Strassendienst dahinterstellen damit die das Pannendreieck nicht bei jeder Ausfahrt wegräumen
lg. reseptor
ps:Herrenhandtäschchen == Sechsertragerl
Klingt gut, der Vorschlag von Snake23, aber wer kratzt dann die flotten Radfahrer wieder von der Windschutzscheibe von den entgegenkommenden LKW`s, wenn du das Dreieck auf der Fahrbahn montierst???



Aber wenn du das Pannendreieck am Rand aufstellst, dann bringt das an einer unübersichtlichen Stelle sicher was!!
Du mußt aber noch ein volles Herrenhandtäschchen für den Strassendienst dahinterstellen damit die das Pannendreieck nicht bei jeder Ausfahrt wegräumen




lg. reseptor
ps:Herrenhandtäschchen == Sechsertragerl
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
N'Abend .. .
Was Du wieder von mir denkst, ts ts ts ts .. . :->>
Ich präzisiere:
Wenn Ich das Dreieck am Fahrbahnrand vor der speziellen unübersichtlichen Stelle hiltiartig an-nagle,
und zwar so, daß der unbedarfte Verkehrsteilnehmer davon ausgehen muß, daß mitten in der Kurve ein defektes Fahrzeug steht.
( sodaß als Kollateralnutzen alle einen Bogen um unsere Zameni beim Randstein fahren )
Das würde die Herren nur erreichen wenn Ich es ihnen direkt in die Hand drücke und dann wüßten sie bescheid.
M.P.
reseptor hat geschrieben:Hi Max
Klingt gut, der Vorschlag von Snake23, aber wer kratzt dann die flotten Radfahrer wieder von der Windschutzscheibe von den entgegenkommenden LKW`s, wenn du das Dreieck auf der Fahrbahn montierst???![]()
![]()
Was Du wieder von mir denkst, ts ts ts ts .. . :->>
Aber wenn du das Pannendreieck am Rand aufstellst, dann bringt das an einer unübersichtlichen Stelle sicher was!!
Ich präzisiere:
Wenn Ich das Dreieck am Fahrbahnrand vor der speziellen unübersichtlichen Stelle hiltiartig an-nagle,
und zwar so, daß der unbedarfte Verkehrsteilnehmer davon ausgehen muß, daß mitten in der Kurve ein defektes Fahrzeug steht.
( sodaß als Kollateralnutzen alle einen Bogen um unsere Zameni beim Randstein fahren )
Du mußt aber noch ein volles Herrenhandtäschchen für den Strassendienst dahinterstellen damit die das Pannendreieck nicht bei jeder Ausfahrt wegräumen![]()
![]()
![]()
![]()
ps:Herrenhandtäschchen == Sechsertragerl
Das würde die Herren nur erreichen wenn Ich es ihnen direkt in die Hand drücke und dann wüßten sie bescheid.
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Hurra ! - Sie lebt !
Hi FFolks
Heute hat es geklappt.
Heute war Ich rechtzeitig vor ort um eine juvenile Äskulap vor dem " mors praecox " also ihrem vorzeitigem Ableben von der Straße zu retten.
Die Adulten in meinen Habitaten glänzen durch gespenstische Abwesenheit.
Keine Ahnung was mit denen los ist.
Falls irgendein " Gemüseexperte " da ist hätte Ich noch eine Frage:
Was ist denn das da bitte ? - Hab Ich ja noch nie gesehen .. .
Sieht sehr hübsch aus.
Danke für Eure Hilfe !
D'Ehre
M.P.
Heute hat es geklappt.
Heute war Ich rechtzeitig vor ort um eine juvenile Äskulap vor dem " mors praecox " also ihrem vorzeitigem Ableben von der Straße zu retten.


Die Adulten in meinen Habitaten glänzen durch gespenstische Abwesenheit.
Keine Ahnung was mit denen los ist.
Falls irgendein " Gemüseexperte " da ist hätte Ich noch eine Frage:
Was ist denn das da bitte ? - Hab Ich ja noch nie gesehen .. .

Sieht sehr hübsch aus.
Danke für Eure Hilfe !
D'Ehre
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
- Joey Santiago
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 328
- Registriert: Do Okt 09, 2008 21:56
- Wohnort: Krummhörn
Moin Max,
dabei dürfte es sich um Polygonatum multiflorum handeln, die so genannte Vielblütige Weißwurz (auch Falscher Salomonsiegel genannt).
Und Glückwunsch, dass du endlich mal eine lebende Äskulapnatter gefunden hast!
Frank
dabei dürfte es sich um Polygonatum multiflorum handeln, die so genannte Vielblütige Weißwurz (auch Falscher Salomonsiegel genannt).
Und Glückwunsch, dass du endlich mal eine lebende Äskulapnatter gefunden hast!
Frank
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Hallo Frank
Aha.
Ich versuch's mir zu merken. :->
( Obwohl Ich eigentlich eine Herba-Legastenie hab )
Sieht auf jeden Fall sehr hübsch aus.
Ist also was Heimisches und kein Exote ?
Danke !
Ich und ein paar Freunde freuen sich auch darüber.
N'Tagchen .. .
M.P.
Frank Sudendey hat geschrieben:dabei dürfte es sich um Polygonatum multiflorum handeln, die so genannte Vielblütige Weißwurz (auch Falscher Salomonsiegel genannt).
Aha.
Ich versuch's mir zu merken. :->
( Obwohl Ich eigentlich eine Herba-Legastenie hab )
Sieht auf jeden Fall sehr hübsch aus.
Ist also was Heimisches und kein Exote ?
Und Glückwunsch, dass du endlich mal eine lebende Äskulapnatter gefunden hast!
Danke !
Ich und ein paar Freunde freuen sich auch darüber.
N'Tagchen .. .
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast