Wieder mal Frösche
Moderator: Herpetofauna.at-Team
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wieder mal Frösche
Hallo,
Habe am Wochenende wieder zahlreiche Frösche gesehen. Die Bilder, wo die Frösche im Wasser sind, da waren gezählte 28! auf einem Fleck im Wasser und haben wie wild gebalzt. Die Rufe hörte man in der Nacht sogar bei geschlossenem Fenster noch.
Kann jemand die Frösche bestimmen, ich tue mir da zu schwer!?
1
1
1
2
2
3
4
5
6
7
LG
Martin
Habe am Wochenende wieder zahlreiche Frösche gesehen. Die Bilder, wo die Frösche im Wasser sind, da waren gezählte 28! auf einem Fleck im Wasser und haben wie wild gebalzt. Die Rufe hörte man in der Nacht sogar bei geschlossenem Fenster noch.
Kann jemand die Frösche bestimmen, ich tue mir da zu schwer!?

1

1

1

2

2

3

4

5

6

7
LG
Martin
Hallo,
das ist leider wirklich nicht einfach..
Tiere 1 und 2 sind Braunfrösche, ich tippe auf Springfrösche.
Allerdings sind junge Braunfrösche anhand von "normalen" Bildern meines Wissens nicht (immer) einwandfrei bestimmbar, also nur eine Vermutung meinerseits. Ich weiß z.B. nicht wie weit in dem Alter rel. Trommelfelldurchmeser, Schnauzenform, Beinlänge und Bauchfärbung ausreichende Bestimmungskriterien sind.
Wo und auf welcher Seehöhe sind die Bilder aufgenommen worden? Damit könnten eventuell 2 der 3 Arten mehr oder weniger ausgeschlossen werden.
Auf den restlichen Bildern sind (mit Ausnahme der Ringelnatter
) Wasserfrösche zu sehen. Hier gilt aber leider dasselbe, mit den Bildern alleine traue ich mir keine nähere Bestimmung zu.
Schöne Grüße
Gerald
das ist leider wirklich nicht einfach..
Tiere 1 und 2 sind Braunfrösche, ich tippe auf Springfrösche.
Allerdings sind junge Braunfrösche anhand von "normalen" Bildern meines Wissens nicht (immer) einwandfrei bestimmbar, also nur eine Vermutung meinerseits. Ich weiß z.B. nicht wie weit in dem Alter rel. Trommelfelldurchmeser, Schnauzenform, Beinlänge und Bauchfärbung ausreichende Bestimmungskriterien sind.
Wo und auf welcher Seehöhe sind die Bilder aufgenommen worden? Damit könnten eventuell 2 der 3 Arten mehr oder weniger ausgeschlossen werden.
Auf den restlichen Bildern sind (mit Ausnahme der Ringelnatter

Schöne Grüße
Gerald
Zuletzt geändert von Gerald am Di Apr 26, 2011 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste