Froschkonzert
Moderator: Herpetofauna.at-Team
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Froschkonzert
Hi FFolks
Heute Nacht habe Ich einen Verzweiflungsakt gesetzt.
Angesichts dessen, daß bei meinen Äskulaps praktisch " pantalon muerto " herrscht, habe Ich mich gegen halbzwei in der Früh auf ein Froschkonzert unweit meiner Haustüre begeben und Videofakten gesammelt.
Bevor jetzt ein paar hier zum Hyperventilieren ansetzen noch schnell eine Verlautbarung:
Bei der Herstellung dieses Videos wurden keine Tiere begrapscht.
Hier der Link dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=Be4kgTqV9_8
Ich würde mich über Expertenmeinungen zu den gezeigten Tieren und den unsichtbar anwesenden Stimmen freuen. :->
BTW: Den Erdkrötenbuben hab Ich gerade noch selber erkannt.
Und, ach ja - Das Video gibt es in HD.
Viel Vergnügen
M.P.
Heute Nacht habe Ich einen Verzweiflungsakt gesetzt.
Angesichts dessen, daß bei meinen Äskulaps praktisch " pantalon muerto " herrscht, habe Ich mich gegen halbzwei in der Früh auf ein Froschkonzert unweit meiner Haustüre begeben und Videofakten gesammelt.
Bevor jetzt ein paar hier zum Hyperventilieren ansetzen noch schnell eine Verlautbarung:
Bei der Herstellung dieses Videos wurden keine Tiere begrapscht.
Hier der Link dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=Be4kgTqV9_8
Ich würde mich über Expertenmeinungen zu den gezeigten Tieren und den unsichtbar anwesenden Stimmen freuen. :->
BTW: Den Erdkrötenbuben hab Ich gerade noch selber erkannt.
Und, ach ja - Das Video gibt es in HD.
Viel Vergnügen
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Hallöchen .. .
Lieber Michl, danke !
Für mich hörte es sich an als seien da mehrere Froscharten am Werk.
Kenn mich aber leider viel zu wenig aus.
M.P.
MD hat geschrieben:Servus!
Also ich hör und seh an Amphibien nur Seefrösche (bis auf die Erdkröte natürlich). Ausserdem schreit im Hintergrund manchmal etwas Rallenartiges (Bläßhuhn? Teichhuhn?), das sollte sich aber wer anhorchen, der mehr von Vögeln versteht.
Die Kaulquappen sehe ich nicht gut genug.
lg
Michl
Lieber Michl, danke !
Für mich hörte es sich an als seien da mehrere Froscharten am Werk.
Kenn mich aber leider viel zu wenig aus.
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
- reseptor
- Fühlt sich wie zu Hause
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Di Jun 02, 2009 19:52
- Wohnort: Lessach
Hi Leute
Der Vogel ist im Video nur am Anfang ein paar mal zu hören (ca. ab sek 0:29), denke das es ein Blässhuhn ist.
Vergleicht selbst --- http://www.vogelwarte.ch/blasshuhn.html#birdSearch es ist dieses Piepsen am Ende von der Aufnahme auf dieser Seite.
Wird wohl durch den Lichtschein erschreckt worden sein!!
lg. reseptor
Der Vogel ist im Video nur am Anfang ein paar mal zu hören (ca. ab sek 0:29), denke das es ein Blässhuhn ist.
Vergleicht selbst --- http://www.vogelwarte.ch/blasshuhn.html#birdSearch es ist dieses Piepsen am Ende von der Aufnahme auf dieser Seite.
Wird wohl durch den Lichtschein erschreckt worden sein!!
lg. reseptor
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Hallo Ralph
:->
Sieht fast so aus als hätte ich letzte Nacht einen Krimi gedreht.
N'Abend
M.P.
:->
Sieht fast so aus als hätte ich letzte Nacht einen Krimi gedreht.
N'Abend
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
- Joey Santiago
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 328
- Registriert: Do Okt 09, 2008 21:56
- Wohnort: Krummhörn
Moin Max,
klasse Qualität! Vielleicht möchtest du beim nächsten Mal auch noch ein paar Takte dazu sagen. In anderen Tierfilmen gibt es ja auch einen Sprecher
Der Vogel ist in der Tat eine Blässralle. Man hört am Anfang und etwa in der Mitte das von mir so genannte Pixen und am Ende dann den zweiten klassischen Blässrallenruf. Eigentlich ist es zu spät für diese Art, aber ab etwa 2.42 min meine ich auch eine Erdkröte zu hören. Kann das sein?
Auf jeden Fall: weiter so, Max!
Beste Grüße von Frank
klasse Qualität! Vielleicht möchtest du beim nächsten Mal auch noch ein paar Takte dazu sagen. In anderen Tierfilmen gibt es ja auch einen Sprecher

Der Vogel ist in der Tat eine Blässralle. Man hört am Anfang und etwa in der Mitte das von mir so genannte Pixen und am Ende dann den zweiten klassischen Blässrallenruf. Eigentlich ist es zu spät für diese Art, aber ab etwa 2.42 min meine ich auch eine Erdkröte zu hören. Kann das sein?
Auf jeden Fall: weiter so, Max!
Beste Grüße von Frank
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Hallo Frank
Ich bin nicht sicher ob das eine gute Idee ist.
Aber Ich fühle mich jedenfalls geschmeichelt.
Aha.
Da hat jemand eine ganze Menge Zeit bei derlei Getier verbracht :->
Hut ab !
Ich habe es jetzt ein paar mal abgehört
und traue mich nicht es zu bestätigen oder zu dementieren.
Oder meinst Du eher bei 5´42" ?
Aber warum nicht, hab ja auch einen Erdkrötenbuben abgelichtet.
Danke für die Blumen!
M.P.
Frank Sudendey hat geschrieben:Moin Max,
klasse Qualität! Vielleicht möchtest du beim nächsten Mal auch noch ein paar Takte dazu sagen. In anderen Tierfilmen gibt es ja auch einen Sprecher
Ich bin nicht sicher ob das eine gute Idee ist.
Aber Ich fühle mich jedenfalls geschmeichelt.
Der Vogel ist in der Tat eine Blässralle. Man hört am Anfang und etwa in der Mitte das von mir so genannte Pixen und am Ende dann den zweiten klassischen Blässrallenruf.
Aha.
Da hat jemand eine ganze Menge Zeit bei derlei Getier verbracht :->
Hut ab !
Eigentlich ist es zu spät für diese Art, aber ab etwa 2.42 min meine ich auch eine Erdkröte zu hören. Kann das sein?
Ich habe es jetzt ein paar mal abgehört
und traue mich nicht es zu bestätigen oder zu dementieren.
Oder meinst Du eher bei 5´42" ?
Aber warum nicht, hab ja auch einen Erdkrötenbuben abgelichtet.
Auf jeden Fall: weiter so, Max!
Beste Grüße von Frank
Danke für die Blumen!

M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
- Joey Santiago
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 328
- Registriert: Do Okt 09, 2008 21:56
- Wohnort: Krummhörn
bogi hat geschrieben:Also das was sich da kurz wie eine Erdkröte anhöhrt bei 2:42 ist das obenserwähnte Blässhuhn.
Da wird Bogi Recht haben! Bestätigen kann ich wiederum das jetzt nicht, weil die Nebengeräusche, die ja eigentlich die Hauptgeräusche sind, zu sehr dominieren. Gegen Ende ist die Ralle dann aber sehr deutlich zu hören. Deutlich genug auch für mich

Beste Grüße von Frank
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast