In den Weinbergen der Pfalz und an der Nahe
Moderator: Herpetofauna.at-Team
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
In den Weinbergen der Pfalz und an der Nahe
hier kommen ein paar Impressionen von einer relativ erfolgreichen Tour in die Pfalz.......
Mauereidechse beim vormittäglichen Sonnenbad
und die ersten Smaragdeidechsen....
Schlingnattern gab es auch zu beobachten, kein Wunder denn der Tisch war reich gedeckt mit Mauereidechsen
Smaragdeidechse mit einem kleinem Zeckenproblem...
zurück im Tal fanden wir dann diese kleine tesselata die es leider nicht mehr über die Strasse geschafft hat
riesige Seefrösche an der Nahe...
und auch einige Würfelnattern
ist die Luft rein
hoffentlich ernährt sich dieser Bursche hauptsächlich von Fischen
zum Schluß an einer Stelle an der wir eigentlich nur Würfelnattern erwartet haben noch eine schöne fette Coronella.....


Mauereidechse beim vormittäglichen Sonnenbad



und die ersten Smaragdeidechsen....



Schlingnattern gab es auch zu beobachten, kein Wunder denn der Tisch war reich gedeckt mit Mauereidechsen

Smaragdeidechse mit einem kleinem Zeckenproblem...

zurück im Tal fanden wir dann diese kleine tesselata die es leider nicht mehr über die Strasse geschafft hat



riesige Seefrösche an der Nahe...




und auch einige Würfelnattern

ist die Luft rein




hoffentlich ernährt sich dieser Bursche hauptsächlich von Fischen


zum Schluß an einer Stelle an der wir eigentlich nur Würfelnattern erwartet haben noch eine schöne fette Coronella.....
Gruß Maik
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Hallo Maik !
Hab Ich 'ne Lawine losgetreten, ist ein Damm gebrochen ?
Auf einmal Beiträge über Beiträge, einer schöner als der andere .. .
Ich bin begeistert !
Wunderschöner Bericht ! - Ich gratuliere Dir !
Max
PS: Endlich Tesselatas
Hab Ich 'ne Lawine losgetreten, ist ein Damm gebrochen ?
Auf einmal Beiträge über Beiträge, einer schöner als der andere .. .
Ich bin begeistert !
Wunderschöner Bericht ! - Ich gratuliere Dir !
Max
PS: Endlich Tesselatas
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
- Snake23
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 538
- Registriert: Mo Jul 28, 2008 13:24
- Wohnort: Kärnten - Arnoldstein
Max Pöchhacker hat geschrieben:Auf einmal Beiträge über Beiträge, einer schöner als der andere .. .
Ich bin begeistert !
Ich auch !!!
Tolle Beiträge, und Antworten. Auch wenn von den Forumsbetreibern, Mods und Admins so gut wie nix kommt. Aber vieleicht sind die alle auf herpetologischen Auslandsreisen.
Grüsse
Harald
- Joey Santiago
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 328
- Registriert: Do Okt 09, 2008 21:56
- Wohnort: Krummhörn
Moin Maik,
ich war letztes Jahr an der Nahe und erinnere mich sehr gut an die riesigen Seefrösche, die ich allerdings nicht fotografiert habe. Hier in Ostfrieslands Marsch kommt die Art auch vor, doch sind die Individuen eher kleinwüchsig, fast zwergenhaft, die meckernden Rufe aber klingen genauso wie an der Nahe.
Auf jeden Fall ein toller Beitrag, denn wenn man selbst schon mal dort war, hat man einen ganz anderen Bezug zum Thema. Klingt blöd, ist aber so
Warst du dort in Niederhausen?
Beste Grüße von Frank
ich war letztes Jahr an der Nahe und erinnere mich sehr gut an die riesigen Seefrösche, die ich allerdings nicht fotografiert habe. Hier in Ostfrieslands Marsch kommt die Art auch vor, doch sind die Individuen eher kleinwüchsig, fast zwergenhaft, die meckernden Rufe aber klingen genauso wie an der Nahe.
Auf jeden Fall ein toller Beitrag, denn wenn man selbst schon mal dort war, hat man einen ganz anderen Bezug zum Thema. Klingt blöd, ist aber so

Warst du dort in Niederhausen?
Beste Grüße von Frank
Hallo Frank,
so ist es, erst sind wir in den Weinbergen in der Nähe von Niederhausen herumgekraxelt und danach waren wir am Stausee in Niederhausen.
Bei den Grünfröschen gibt es ja immer mehr Mischformen bei uns so dass man sich letztendlich fast gar nicht mehr sicher sein kann ob man Teichfrösche, Seefrösche oder sonst irgendwas vor sich hat. Aber die Exemplare dort haben mich wahnsinnig beeindruckt.
so ist es, erst sind wir in den Weinbergen in der Nähe von Niederhausen herumgekraxelt und danach waren wir am Stausee in Niederhausen.
Bei den Grünfröschen gibt es ja immer mehr Mischformen bei uns so dass man sich letztendlich fast gar nicht mehr sicher sein kann ob man Teichfrösche, Seefrösche oder sonst irgendwas vor sich hat. Aber die Exemplare dort haben mich wahnsinnig beeindruckt.
Gruß Maik
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast