Reisebericht Andalusien
Moderator: Herpetofauna.at-Team
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Joey Santiago
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 328
- Registriert: Do Okt 09, 2008 21:56
- Wohnort: Krummhörn
Reisebericht Andalusien
Moin,
habe den Reisebericht über Andalusien mit den vielen tollen Bildern gelesen und angeschaut. Klasse!
Habe dazu zwei Fragen: Wie macht ihr die Unterwasseraufnahmen von Molchen? Habt ihr eine Unterwasserkamera am Start oder ein Aquarium dabei?
Und welche Bedeutung hat das Kürzel D.O.R. im Zusammenhang mit dem Messerfuß? Oder: Was ist ein D.O.R.-Fund?
Dann noch eine kleine Ergänzung: Bei dem Osterluzeifalter handelt es sich meiner Meinung nach um den Spanischen Osterluzeifalter Z. rumina, kenntlich an den roten Markierungen auf den Vorderflügeln.
Beste Grüße
Frank
habe den Reisebericht über Andalusien mit den vielen tollen Bildern gelesen und angeschaut. Klasse!
Habe dazu zwei Fragen: Wie macht ihr die Unterwasseraufnahmen von Molchen? Habt ihr eine Unterwasserkamera am Start oder ein Aquarium dabei?
Und welche Bedeutung hat das Kürzel D.O.R. im Zusammenhang mit dem Messerfuß? Oder: Was ist ein D.O.R.-Fund?
Dann noch eine kleine Ergänzung: Bei dem Osterluzeifalter handelt es sich meiner Meinung nach um den Spanischen Osterluzeifalter Z. rumina, kenntlich an den roten Markierungen auf den Vorderflügeln.
Beste Grüße
Frank
Hi Srutl!
vielen Dank für die Info!
Meinst Du diese hier:
http://www.amazon.de/Canon-IXUS-II-APS- ... B00005Q4IW
?
Ich habe noch eine Frage zu der wasserdichten Kamera. Ist das wie ähnlich wie bei Uhren oder ist die tatsächlich wasserdicht?
Vielen Dank schon einmal
vielen Dank für die Info!
Meinst Du diese hier:
http://www.amazon.de/Canon-IXUS-II-APS- ... B00005Q4IW
?
Ich habe noch eine Frage zu der wasserdichten Kamera. Ist das wie ähnlich wie bei Uhren oder ist die tatsächlich wasserdicht?
Vielen Dank schon einmal

Ja genau, die ist zwar schon sehr alt, aber ich hatte damals ein Unterwassergehäuse gekauft, und daher habe ich die Kamera noch immer. Ich hatte sie auch schon beim tauchen bis 40 m dabei und hatte keine Probleme mit der Dichtheit.
Uhren mit 200 und 100 m Wasserdichtheit sind auch beim Tauchen dicht, die bis 30 m Dichtheit sind gegen Spritzwasser und beim Schwimmen dicht. Ich denke, bei Kameras ist das ähnlich - die mit dem Gehäuse sind sehr gut dicht. Meine Olympus ist bis 3 m wasserdicht - das ist für mich gerade einmal spritzwasserdicht oder wenn ich sie ins Aquarium gebe und ein Bild mache. Es gibt auch Olympus bis 10 m wasserdicht - ich würde diese Kameras aber nicht zum Tauchen mitnehmen.
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass der öffenbare Batteriedeckel mit der Zeit lockerer wird und dadurch dann Wasser in den Batterieraum eindringt.
Uhren mit 200 und 100 m Wasserdichtheit sind auch beim Tauchen dicht, die bis 30 m Dichtheit sind gegen Spritzwasser und beim Schwimmen dicht. Ich denke, bei Kameras ist das ähnlich - die mit dem Gehäuse sind sehr gut dicht. Meine Olympus ist bis 3 m wasserdicht - das ist für mich gerade einmal spritzwasserdicht oder wenn ich sie ins Aquarium gebe und ein Bild mache. Es gibt auch Olympus bis 10 m wasserdicht - ich würde diese Kameras aber nicht zum Tauchen mitnehmen.
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass der öffenbare Batteriedeckel mit der Zeit lockerer wird und dadurch dann Wasser in den Batterieraum eindringt.
======================
Srutl
Srutl
Ich glaube, dass nur Unterwassergehäuse die Kamera sicher schützen, auch die angebotenen "Plasiksackerl", die über manche Kameras drübergezogen werden, sind nicht wirklich sicher.
Bei den Gehäusen kommt dazu, dass bei steigendem Druck die Dichtungen noch mehr zusammengepresst werden und die Gehäuse selbst versagen sicher nicht.
Bei den Gehäusen kommt dazu, dass bei steigendem Druck die Dichtungen noch mehr zusammengepresst werden und die Gehäuse selbst versagen sicher nicht.
======================
Srutl
Srutl
Re: Reisebericht Andalusien
Für eine Andalusienreise könnte ich mich auch mal wieder jeder Zeit begeistern. 

Tiere zeigen ein Gesicht, Menschen oft nur Masken
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste