Thermoregulation bei Eidechsen
Moderator: Vipersgarden
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Richard
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa Mär 26, 2005 2:00
- Wohnort: Breitenfurt (NÖ)
Thermoregulation bei Eidechsen
Hallo,
Bei der ÖGH-Exkursion nach Friaul machten wir auch einen Abstecher nach Slowenien, wo wir Kroatische Gebirgseidechsen (Iberolacerta horvathi) beobachten konnten. Bei einem der Exemplare konnte man schön das Verhalten zur Thermoregulation beobachten.
Dieses seitliche Foto zeigt, wie sich die Tiere abflachen können, um der Sonne mehr Fläche entgegen zu halten:
Von oben sieht man dann auch, wie die seitlichen, dunklen Flächen wie Sonnenkollektoren ausgeklappt werden:
Beide Bilder zeigen dasselbe Tier in kurzem Zeitabstand.
Zum Aufheizen: flach machen und die Sonnenkollektoren (dunkle Flanken) ausfahren.
Wenn warm genug: dünn machen und nur den hellen, reflektierenden Rücken der Sonne zuwenden.
Liebe Grüße,
Richard.
Bei der ÖGH-Exkursion nach Friaul machten wir auch einen Abstecher nach Slowenien, wo wir Kroatische Gebirgseidechsen (Iberolacerta horvathi) beobachten konnten. Bei einem der Exemplare konnte man schön das Verhalten zur Thermoregulation beobachten.
Dieses seitliche Foto zeigt, wie sich die Tiere abflachen können, um der Sonne mehr Fläche entgegen zu halten:
Von oben sieht man dann auch, wie die seitlichen, dunklen Flächen wie Sonnenkollektoren ausgeklappt werden:
Beide Bilder zeigen dasselbe Tier in kurzem Zeitabstand.
Zum Aufheizen: flach machen und die Sonnenkollektoren (dunkle Flanken) ausfahren.
Wenn warm genug: dünn machen und nur den hellen, reflektierenden Rücken der Sonne zuwenden.
Liebe Grüße,
Richard.
- Joey Santiago
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 328
- Registriert: Do Okt 09, 2008 21:56
- Wohnort: Krummhörn
Re: Thermoregulation bei Eidechsen
Moin Richard,
der Vollständigkeit halber möchte ich noch hinzufügen, dass man bei Ansicht der Unterseite von einem Waschbrettbauch spräche...
Ansonsten schließe ich mich Cornelia an: interessante Bilder, vor allem das von der Seite.
Beste Grüße,
Frank
der Vollständigkeit halber möchte ich noch hinzufügen, dass man bei Ansicht der Unterseite von einem Waschbrettbauch spräche...

Ansonsten schließe ich mich Cornelia an: interessante Bilder, vor allem das von der Seite.
Beste Grüße,
Frank
Re: Thermoregulation bei Eidechsen
Tolle Bilder!
Bei dieser Art ist die Thermoregulation leicht nachvollziehbar (dunkle und helle Flächen). Aber wie machen das z.B. Smaragdeidechsen, bei denen es solche Farbunterschiede ja nicht gibt. (Zumindest habe ich noch keine bemerkt.)
Lg,
Jürgen
Bei dieser Art ist die Thermoregulation leicht nachvollziehbar (dunkle und helle Flächen). Aber wie machen das z.B. Smaragdeidechsen, bei denen es solche Farbunterschiede ja nicht gibt. (Zumindest habe ich noch keine bemerkt.)
Lg,
Jürgen
Zuletzt geändert von jz1301 am Di Jun 19, 2012 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Thermoregulation bei Eidechsen
Bei Smaragdeidechsen hab ich das noch nicht gesehen. Glaube, dass Smaragdeidechsen einfach später herauskommen.
Beste Grüße
Christoph
Christoph
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Lacertilia - Echsen, Geckos,..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste