Grüße aus Hohenau an der March
Moderator: Herpetofauna.at-Team
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Grüße aus Hohenau an der March
Hallo mitsammen!
War zwei Tage in Hohenau. Abgesehen von Regenwetter und Sturm sind mir doch einige Aufnahmen geglückt.
Lg,
Jürgen
kleiner Wasserfrosch: Pelophylax lessonae
Rotbauchunke (juvenil): Bombina bombina (ausgebessert)
War zwei Tage in Hohenau. Abgesehen von Regenwetter und Sturm sind mir doch einige Aufnahmen geglückt.
Lg,
Jürgen
kleiner Wasserfrosch: Pelophylax lessonae
Rotbauchunke (juvenil): Bombina bombina (ausgebessert)
Zuletzt geändert von jz1301 am Mo Mai 19, 2014 8:12, insgesamt 1-mal geändert.
- 7088maxi
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 383
- Registriert: So Jun 13, 2010 8:56
- Wohnort: Wien/Wolkersdorf Umgebung
Re: Grüße aus Hohenau an der March
Hallo,
schon allein vom Standort her MUSS es sich um eine Rotbauchunke handeln. Ich glaube die nächsten Gelbbauchunkenvorkommen befinden sich im Wiener Wald. Ansonsten: Für das Wetter sicher keine schlechten Funde!
MfG
schon allein vom Standort her MUSS es sich um eine Rotbauchunke handeln. Ich glaube die nächsten Gelbbauchunkenvorkommen befinden sich im Wiener Wald. Ansonsten: Für das Wetter sicher keine schlechten Funde!
MfG
Re: Grüße aus Hohenau an der March
Hallo zurück,
Uiui, ist die grün.
Mir waren bisher keine so grünen Bombina bombina bekannt. Ist das innnerhalb der Variation?
Man könnte fast meinen, da wäre eine B. orientalis beteiligt gewesen.
Grüße
Michael
Uiui, ist die grün.
Mir waren bisher keine so grünen Bombina bombina bekannt. Ist das innnerhalb der Variation?
Man könnte fast meinen, da wäre eine B. orientalis beteiligt gewesen.
Grüße
Michael
Re: Grüße aus Hohenau an der March
Die Unke schaut ja schon beinahe wie eine chinesische Rotbauchunke (Bombina orientalis) aus! Festlegen will ich mich aber nicht drauf 

Re: Grüße aus Hohenau an der March
Vielleicht kommt die ungewöhnliche Färbung von dem grellen Blitzlicht, welches beim Fotografieren verwendet wurde...
Ohne Blitz erscheint sie in einem dunklem Braun-Grün, wobei die Brauntöne zu überwiegen scheinen.
Ohne Blitz erscheint sie in einem dunklem Braun-Grün, wobei die Brauntöne zu überwiegen scheinen.
- Max Pöchhacker
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Mo Mai 28, 2007 17:47
- Wohnort: Linz a.d.Donau
Re: Grüße aus Hohenau an der March
Hi
:->
Also meine Bombinas sind irgendwie schlammiger .. .
Heute aufgenommen unweit des Offenseebaches im Salzkammergut.
D'Ehre
M.P.
:->
Also meine Bombinas sind irgendwie schlammiger .. .
Heute aufgenommen unweit des Offenseebaches im Salzkammergut.
D'Ehre
M.P.
www.tauchunfall.at - YouTube:walkingSherpa
Re: Grüße aus Hohenau an der March
Gerade an der March und insbesondere in Hohenau sind mir auch schon einige wenige Grüngefärbte Rotbauchunken über den Weg gelaufen.
lg
lg
Re: Grüße aus Hohenau an der March
Das habe ich gerade zufällig beim Aufräumen gefunden: COGĂLNICEANU (D.), THOMMEN (H. G), 1996 -On the presence of green dorsal morphs in the fire-bellied toad (Bombina bombina) and the yellow-bellied toad (Bombina variegata). IN: Naturschutzreport 11, pp. 85 -90.
Grüße
Michael
Grüße
Michael
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste