Tote Kröten und Frösche
Moderator: Herpetofauna.at-Team
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- knallfrosch
- Ist öfters hier
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Jun 26, 2008 18:38
- Wohnort: 2384
Tote Kröten und Frösche
Hallo!
Wir haben einen Schwimmteich mit eigenem Regenerationsbecken, immer wieder kommt es vor dass einzelne tote Kröten oder auch einmal ein toter Frosch an der Oberfläche treiben. Kann äußerlich keine Verletzungen feststellen. Die Laichzeit ist ja jetzt vorbei also schließe ich Unfälle bei der Paarung aus.
Der Teich wurde neu angelegt undsofort besiedelt, untertags sind unsere Kröten und Frösche im Gebüsch. Was könnte sich da abspielen?
Liebe Grüße
Knallfrosch
Wir haben einen Schwimmteich mit eigenem Regenerationsbecken, immer wieder kommt es vor dass einzelne tote Kröten oder auch einmal ein toter Frosch an der Oberfläche treiben. Kann äußerlich keine Verletzungen feststellen. Die Laichzeit ist ja jetzt vorbei also schließe ich Unfälle bei der Paarung aus.
Der Teich wurde neu angelegt undsofort besiedelt, untertags sind unsere Kröten und Frösche im Gebüsch. Was könnte sich da abspielen?
Liebe Grüße
Knallfrosch
- Richard
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa Mär 26, 2005 2:00
- Wohnort: Breitenfurt (NÖ)
Hallo Knallfrosch,
Ich habe vor kurzem gesehen, wie eine Filteranlage Laubfröschen zum Verhängnis wurde: sie wurden angesaugt und so unter Wasser festgehalten, sodass sie schließlich ertranken.
Hast du eventuell so eine Filteranlage in Betrieb? Hier könnte ein Gitter rund um den Ansaugstutzen Abhilfe schaffen, sodass sich der Sog verteilt und nicht mehr so stark ist.
Liebe Grüße,
Richard.
Ich habe vor kurzem gesehen, wie eine Filteranlage Laubfröschen zum Verhängnis wurde: sie wurden angesaugt und so unter Wasser festgehalten, sodass sie schließlich ertranken.
Hast du eventuell so eine Filteranlage in Betrieb? Hier könnte ein Gitter rund um den Ansaugstutzen Abhilfe schaffen, sodass sich der Sog verteilt und nicht mehr so stark ist.
Liebe Grüße,
Richard.
- knallfrosch
- Ist öfters hier
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Jun 26, 2008 18:38
- Wohnort: 2384
Danke,..
Hi Richard!
Danke für deinen Tipp, der Filter kann es nicht sein - das funktioniert bei uns anders. Bin jedoch draufgekommen, dass ein Poolbesitzer Tiere die er in seinem Becken gefunden hat bei uns lebend eingebracht hat (sprich: über den Zaun geworfen). Vielleicht waren die durch das Chlor geschädigt?
Die Laubfrösche haben jetzt das Quaken eingestellt - zumindest am Wochenende, Laubfroschbabys sind en masse vorhanden. Habe heute eine Seerose gekauft - in dem Kübel war ein kl. Teichfrosch drinnen!
Ich weiss man soll nichts einschleppen - aber was hätte ich mit dem machen sollen? Jetzt wohnt er auch bei uns......
Liebe Grüße
Knallfrosch
Danke für deinen Tipp, der Filter kann es nicht sein - das funktioniert bei uns anders. Bin jedoch draufgekommen, dass ein Poolbesitzer Tiere die er in seinem Becken gefunden hat bei uns lebend eingebracht hat (sprich: über den Zaun geworfen). Vielleicht waren die durch das Chlor geschädigt?
Die Laubfrösche haben jetzt das Quaken eingestellt - zumindest am Wochenende, Laubfroschbabys sind en masse vorhanden. Habe heute eine Seerose gekauft - in dem Kübel war ein kl. Teichfrosch drinnen!
Ich weiss man soll nichts einschleppen - aber was hätte ich mit dem machen sollen? Jetzt wohnt er auch bei uns......
Liebe Grüße
Knallfrosch
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amphibien im Gartenteich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste